Beiträge von André464

    So, Thema E91 hat sich nun erledigt.
    Nach einen guten Gespräch mit unserem Händler hat er uns ein Angebot für einen F31 320d mit toller Ausstattung gemacht. Da dieser im Januar als Vorführer zugelassen wurde, haben wir den gleich mal übers WE probegefahren und das hat uns letzlich überzeugt. Wir zahlen nun im Leasing für 3 Jahre das, was wir auch für einen Gebrauchten ausgeben wollten, was nur ungefähr die Häfte der normalen Leasingrate ist. Somit können wir einen "fast" Neuwagen (1100km) fahren und werden wohl(so ist es momentan geplant) nach diesen 3 Jahren fertig finanzieren und wissen wenigestens, wie das Auto "behandelt" wurde.
    Zu meinem "Bedauern" ist es damit zwar nur ein 4-Zylinder Diesel, aber in Verbindung mit der 8-Stufen-Automatik fährt der sich wirklich klasse, und dazu noch spritziger als unser bisheriger X1 23d. Das einzige Thema, was ich noch angehen muß, ist die Anhägelast, die bei 12% Steigung eigentlich nicht ausreicht, aber da werde ich eine Lösung finden. Außerdem ist das vorrangig erstmal kein Problem, da wir ja noch einen Zweitwagen haben.


    Ich danke euch dennoch für eure Ratschläge und Meinungen.


    Viele Grüße
    André

    Hihi, vollkommen richtig.
    Mit dem Unterschied, mit dem 30d würde ich das auch immer wieder nutzen. Mit meinem Schiff versteift man sich besser aufs cruisen!! ;)
    Und die Querdynamik meines Dicken kann locker mit ner Ente mithalten. :auto: :totlachen:
    Aber im Ernst, wenn das Budget groß genug wäre wäre mir ein 335i am liebsten. Aber da gibt es leider nix in Reichweite und die Regierung genehmigt leider kein weiteres Hilfspaket! :no:
    Auch daher liebäugel ich mit den genannten Motorvarianten und hoffe am meisten Spaß und Haltbarkeit für mein Budget zu bekommen. Und ziehen sollte er halt auch gut können.


    Schaun mer mal.

    Danke schonmal für die ganzen Antworten.


    Die sind zwar alle ziemlich unterschiedlich, allerdings glaube ich der Tenor lautet einen 6 Zylinder Diesel zu nehmen. Naja, wäre ja auch mein Favorit. Mal schauen ob der Freundliche in naher Zukunft noch was reinbekommt, was gefallen findet.


    oldo111
    Was bedeutet für dich viel Leistung? Erstens finde ich 177PS für ein normales Auto nicht wirklich wenig, zweitens hat unser "Erstwagen" zur Zeit fast 400PS und gut 550nm und geht in ca. 6,5 sec auf 100 wenn es sein muß bei fast 3t Gewicht. Wenn du also mit viel Leistung 500PS und mehr meinst, würde es wohl langsam schwierig was mit Anhängerkupplung zu finden! :D :D
    Ich für mich finde schon, dass ich auf Leistung stehe, allerdings ist das wohl relativ zu sehen. ;) Und da es sich um unseren Zweitwagen handeln wird, ist absolute Leistung für mich dabei nicht ganz so wichtig.


    Viele Grüße und Dank nochmal


    André

    Danke schonmal für eure Antworten.
    Und ja, ich kenne das Platzangebot and weiß daher dass es für uns ausreichend ist. Ein 5er kommt nicht in Frage, zu groß, zu schwerfällig und einfach nicht unser Ding(mein Schwiegervater ist zur gleichen Zeit wie wir den 325d einen 530d gefahren, daher steht sowas nicht zur Debatte).


    Und natürlich kenne ich diese komische SuFu. Aber ich bin kein Freund davon, man findet nie genau das was man sucht udn es gibt gefühlte 10 Millionen Threads die irgendwie zum Gesuchten was aussagen. Aber eben meistens zusammenhanglos und und nicht auf die individuelle Frage zugeschnitten. Sorry, aber das ist meine Erfahrung in anderen Foren. ;)


    Daher stelle ich meine Frage lieber in einem neuen Thread und hoffe dazu genaue Antworten zu bekommen. Außerdem lebt ein Forum von neuen Threads, auch wenn bestimmt einge denken, oh man nicht schon wieder!! :wacko:


    Und wahrscheinlich ist auch richtig, dass ich wohl am besten auf die Ausstattung schaue und den Motor nehme, der da eben drin ist.
    Dennoch würde mich schonmal der Vergleich/Unterschied 325d zu 330d interessieren(nicht die Mehrleistung, die ist mir klar). Und ob ein 320d von der Leistung her genügt kann ich halt auch nicht beurteilen(zieht denn keiner nen Wohnwagen mit dem Teil?).


    Naja, ich freue mich auf jeden Fall über weitere Meinungen/ Erfahrungen und setze meine Suche fort und werd dann demnächst mal beim Freundlichen vorbeigehen.


    Grüße
    André

    Hallo,


    wie schon kurz im Vorstellungsthread geschrieben, bin ich(sind wir) auf der Suche nach nem gebrauchtem 3er Touring. Dieser soll, ähnlich wie unser Erstwagen(Dodge RAM 1500), Platz für unsere beiden kleinen Hunde bieten und unseren Wohnwagen(1700kg) zur Not auch mal ziehen können und dabei auch noch einiges an Gepäck wegstecken können. All das sollte mit dem Toring kein Problem sein.


    Favorisieren würde ich eigentlich einen 325d mit M-Paket. Wir sind vor ein paar Jahren genau solch einen als Leasingfahrzeug gefahren und waren sehr glücklich damit.
    Nun stellt sich mir halt die Frage, ob vielleicht ein anderer Motor besser oder genauso gut wäre. Prinzipiell bevorzuge ich einen 6-Ender, hab aber auch vom 320d schon einges Positives gehört/gelesen. Außerdem muß es nicht unbedingt ein Diesel sein, ich bin den 3L Benziner im 130i für 3 Jahre gefahren und der ist von der Laufkultur und Drehfreude einfach noch ein Stück besser als der Diesel.
    Anfreunden könnte ich mich mit folgenden Motorvarianten: 320d(177PS), 325d(197PS), 330d(231 oder 245PS), 325i und 330i.


    Welche besonderen Auffälligkeiten bezgl. Laufleistung/Anfälligkeit gibt es denn bei diesen Motoren?


    Was ich schon weiß ist, dass wir mit dem 325d überhaupt keine Probleme hatten auf 90000km, aber der 130i sehr früh schon einen Nockenwellenschaden hatte, wss natürlich einfach Pech sein kann. Zu den anderen weiß ich leider gar nix und würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet.
    Und nein, die Entscheidung pro 325d ist noch nicht gefallen, weil wir bei unserem derzeitigen Händler bleiben wollen und er zur Zeit keinen 325d da hat, der uns gefallen würde und ins Budget passt. Allerdings hätte er andere Motorisierungen da.


    Vielen Dank schonmal und Gruß
    André