Ihr habt alle recht. Wäre auch zu schön gewesen, für 25 k einen schönen M3. Ich werde ihn mir ggf. mal anschauen, um mir ein Bild davon zu machen.
Aber wie ihr sagt, sehen wird man vermutlich nicht viel. DANKE
Beiträge von marbo
-
-
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man den Carfax Berichten vertrauen kann und da steht vom Schaden, dass er zwischen Minor (gering) und Moderate (moderat) ist.
-
Die Gefahr dass da der Rahmen verzogen und die Kiste in Osteuropa miserabel gerichtet worden ist, wär mir viel zu hoch.
Nachher plankst du selbst mal ein (oder dich nimmt einer seitlich mit) und bezahlst dann mehr dafür, als Geld dir jemals wert gewesen wäre.Gibt's ne gute Doku dazu im Netz, finde sie gerade nur nicht. Die Autos kommen meist über Litauen in die EU und werden dort eben günstig repariert.
Schau mal hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das meinte ich.
Hm, mir war nicht bewusst, dass generell alle USA Importe so übel sein sollen. Wird sowas beim Einführen und TÜVen nicht gescheckt, dass grobfahrlässig repariert wurde?Dachte auch, dass es nicht so ein heftiger Crash gewesen sein kann, weil keine Airbags ausgelöst wurden.
-
Hallo zusammen,
mir ist bewusst, dass viele von einem Kauf grundsätzlich abraten und eigentlich war das auch nie Thema für mich, aber nun gefällt mir ein Fahrzeug nun doch und ich habe mir einen Carfax Report gekauft.
Man sieht auf den Fotos und natürlich im Bericht, dass der ordentlich einen bekommen hat. Als Laie würde ich sagen, dass allerdings "nur" Frontstoßstange, Kotflügel, Schweller, Felgen links und das Fahrwerk vorne defekt sind.
Was ich nicht verstehe, dass in dem Carfax Bericht zwei Mal ein Unfall drinsteht, aber meinen die den gleichen?Was meint ihr? Habt ihr vielleicht noch Tipps zu diesem Thema? Fahrzeug sieht jetzt wieder gut aus und fuhr bisher ein Jahr in Deutschland. Nur der Krümmer ist undicht, dass würde der Verkäufer noch machen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen oder Tipps.
Danke und Grüße
Marcel -
Das Ventil tauschen würde ich sicherlich hinbekommen, aber viel mehr leider auch nicht. Und ggf. ist es dann was anderes.
Ich werde es mir wohl aus dem Kopf schlagen müssen, schade.
Fahrwerk hast du vollkommen recht, da gehe ich fast schon von aus, dass die Dämpfer am Ende sein werden.
Schade, dass du so weit weg wohnst
-
Wow, vielen Dank für dein Feedback.
Er sagt, dass er manchmal blau raucht und da muss ich sagen, das macht mir schon echt Kopfzerbrechen. Kann bzw sollte man sowas kaufen? Kann ja auch was größeres sein oder ist es beim Turbomotor der mehr Ladedruck hat, nicht "ungewöhnlich"?
Welches Stage genau gefahren wird, wollte er mir noch senden. Er hat es auf jeden Fall bereits seit einem Jahr drauf.
Das PVC Ventil ist nicht getauscht, also das Standard Ventil.
Oh man, vernupft sagt nein, aber der Wagen sagt mir ansonsten echt zu....
-
Hallo zusammen,
ich bin auf folgendes Angebot gestossen und bekomme diesen Wagen nicht aus dem Kopf, da er mir optisch einfach sehr gut gefällt:
eBay KleinanzeigenIch fahre aktuell einen E92 330i, aber ein 335i reizt mich dennoch.
Mich würde einfach nur eure Meinung interessieren, ob man bei dem Wagen viel falsch machen kann oder besser, kennt jemand dieses Fahrzeug ggf sogar?
Preis finde ich zu hoch angesetzt, aber das kann man dann vielleicht verhandeln.
Ansonsten sagt der Verkäufer, dass er einen Ölverbrauch von ca. 500 - 600ml / 1.000 km, wenn man viel AB fährt. Er vermutet wg Turbo oder Ventilschaffdichtung.
Freue mich auf eure Meinung oder sehr gerne auch Tipps.
Danke und Grüße
-
Danke für die Tipps.
Genau das ist meine Hauptfrage: habt ihr einen Tipp, wo in NRW ein Luftfahrwerkprofi ist? Über googel habe ich nichts sinnvolles finden können.
-
Ich muss leider vorab sagen, dass ich selber beim Thema Fahrwerk überschaubares wissen haben... dies nur als Vorwarnung
Also es sind die verstellbaren Domlager verbaut. Das Fahrwerk hat der damalige Besitzer + Bruder (gelernter KFZ Mech) eingebaut.
Von vorne kommen die Geräusche beim lenken, so ein knarzen. Komischerweise auch stark, wenn man lenkt und bremst. Ist sehr nervig und unangenehm.Das schlagen, was von hintenrechts kommt, würde ich als ein "plock" beschreiben, wenn ihr versteht was ich meine. Ich habe das Gefühl, dass es auftaucht, wenn das Fahrzeug ausfedert.
Was mich an der ganzen Sache sehr wundert, es ist alles nach der Getriebespülung, wo das Fahrzeug ca. 4 Stunden auf einer Hebebühne war. Davor war alles ok.
Seitdem stink es auch aus der Lüftung. Ohne Klima.
Anbei zwei Fotos vom guten Stück. Bild mit Styling 314 aktuell und das davor ein älteres vom Vorbesitzer. Mir fällt auf, ich muss mal ordntliche Fotos machen.
-
Hi zusammen,
über google bin ich leider nicht wirklich fündig geworden, daher versucheich hier mal mein Glück.
Ich bin seit Januar stolzer Besitzer eine E92 330i mit Airlift PerformanceLuftfahrwerk. Viele haben mich vorab gewarnt, dass ein Luftfahrwerk gerne auchmal Probleme macht.
Bisher muss ich sagen, dass es sehr begeistert bin/war, da jede Tiefgarageoder andere Erhebungen mich nur zum Schmunzeln gebracht haben.
Nun muss ich aber feststellen, dass ich leider Geräusche beim Lenken(knarzen) von vorne wahrnehme und hier und da mal ein "schlagen" von hintenrechts wahrnehme.
Ich vermute, dass es das Fahrwerk selber ist, aber sicher bin ich mir daauch nicht.Nun endlich meine Frage - habt ihr einen Tipp, wo ich in NRW vorstelligwerden kann, die sich gut mit Luftfahrwerken auskennen?
Ich spiele teilweise sogar mit dem Gedanken, auf ein KW V2 zu wechseln mitbrauchbarer Höhe...
Freue mich über euren Tipp/Rat.
Danke und Grüße
Marcel