Beiträge von Wanted84

    Wie gesagt, kommt ganz drauf an...


    Wenn der Preis dem Markt entspricht, frag ich nach dem Rabatt und fertig... Gibts einen gut, gibts keinen auch gut. Will ich das Teil trotzdem, muss ich eben den aufgerufenen Preis zahlen.


    Entspricht der Preis nicht dem Marktpreis, weise ich daraufhin und sage dann auch klipp und klar, dass das unrealistisch ist und Ende, entweder er lässt sich drauf ein oder nicht. Wenn ich als Verkäufer jedoch weiß, dass Auto verkauf ich innerhalb von 2 Wochen ohne einen Euro nachlassen zu müssen, hätte ich (!) auch keinen Bock auf Preisverhandlungen ;)

    Du magst Recht haben und ich bin auch gewillt dir Recht zu geben, aber es interessiert heute die wenigsten Unternehmen was in 10 oder 15 Jahren ist. Es zählen vor allem die kurzfristigen Ziele...


    Das hat wenig mit Traumkunde zu tun meiner Meinung nach. Ich habe selbst ein Unternehmen und weiß wie Kunden sein können, dieses Verhalten muss ich selbst nicht auch noch an den Tag legen. Wenn der Preis dem Markt entspricht und ich die Ware möchte, dann muss ich eben den Preis zahlen, der dafür aufgerufen wird. Wenn nicht, dann geh ich dem Verkäufer auch nicht ewig auf die Nerven ;)

    Mag für den Ein oder Anderen komisch klingen, aber ich kann das Verhalten durchaus nachvollziehen. Wenn ich die Karre so und so verkauft bekomme, weil der Preis gut ist, dann muss ich mich weder auf Diskussionen noch auf Preisverhandlungen einlassen. Und wer im Handel tätig ist und Kunden kennt, der weiß wie "lustig" das manchmal sein kann oder auch nicht... :rolleyes:


    Aber sich die Zeit zu nehmen einen Brief an BMW München zu schreiben, finde ich fast noch unverständlicher... Erstens wäre mir die Zeit zu schade und zweitens was soll dabei rauskommen??? Doch nicht etwa, dass Sie dem Händler die Konzession entziehen :D :D :D


    Und wenn der Verkäufer ansonsten gute Verkäufe hat, ist mir das als Chef doch egal ob ein Kunde sich beschwert hat oder nicht, hier gehts um Kohle und um sonst nichts anderes und allein Geld zählt am Ende des Tages...


    Und ja mir ist so ein Verhalten auch schon passiert bei nem Auto, welches über 50000 gekostet hat damals... Hat mich jedoch absolut nicht gejuckt, ich wollte die Karre und da war mir der Verkäufer herzlich egal :D Soll er sich an seiner Provision aufge****, mir egal hauptsache ich hab das was ich wollte


    Beim Kauf vor ca. nem Monat hatte ich bei über 30k einen Rabatt von 300€ bekommen (BMW Niederlassung). War mir jedoch wieder herzlich egal ob ich 300 oder 500 bekomme, ich wollte das Fahrzeug haben... Ende. Also bezahl ich was gefordert wird oder mach mich vom Acker wenn´s mir zu teuer ist:whistling:

    Warum lasst ihr euch eigentlich alle so verarschen von den Firmen???


    Wenn Vogtland das bei mir abgezogen hätte, wäre die Firma für mich gestorben... Was soll dieser Mist, da werden Fahrwerke 1:1 von anderen Marke verkauft und meist sind sie so dreist und ändern noch nicht mal Aufkleber, Gutachten oder sonstiges... Geht gar nicht meiner Meinung nach :thumbdown:


    Bleib bei Eibach, H&R, KW, K-Sports und Sachs... Dann weißt du wenigstens was drin ist. Allein schon weil das Eibach aus Edelstahl ist, genauso wie das KW Inox Line wären mir die 150€ Aufpreis wert. Überlegt mal, hier fahren die meisten Felgen für weit im vierstelligen Bereich aber das Gewinde soll dann, überspitzt gesagt, maximal 400€ kosten! Das kann nicht zusammenpassen, ja auch wenn ich selber erst überlegt hatte AP zu holen. Aber wenn ich Geld ausgebe für ein Gewinde, dann will ich Ruhe haben und nicht dauernd im Hinterkopf behalten, da könnten bald die Dämpfer zu poltern anfangen :thumbdown:

    Lol... Da hat dir jemand nen schönen Mist erzählt...


    Das Eibach Pro Street S ist baugleich mit KW Variante I Inox Line (!!!)


    Vogtland und AP sind nicht mit dem KW baugleich wie das Eibach

    Den ersten Link kannst du komplett vergessen, vorne noch 3-4mm und der will noch 1,5k dafür... mit neuen Reifen liegst du teurer als wenn du gleich nen neuen Komplettradsatz kaufst... Und beim zweiten 900€ + vernünftige Reifen (nochmal 700-800€) ergo auch zu teuer für gebrauchte Felgen