Beiträge von Daga

    Mein Auto habe im Jan 13 bei einem Händler mit 98 tkm gekauft ohne einer zusätzlichen Garantie. Ich habe diesen Händler (nicht direkt BMW) angeschrieben, dass ich ein Problem mit dem Fahrzeug habe und entsprechend um einen Werkstatttermin gebeten. Dieser hat mich direkt an die BMW NL München mit Angabe eines Ansprechpartners verwiesen. Die haben die Arbeiten ausgeführt und die angefallenen Kosten/Rechnung direkt über den Händler eingeholt.

    Richtig so :) Bin zwar kein Mechaniker aber die BMW München sagte zu mir, dass der alleinige Austausch des AGR-Ventils nichts bringen würde. Es müsste der komplette Ansaugtrakt mit gereinigt werden. Das hört sich einfach an, aber die waren anscheinend "Stunden" damit beschäftigt (lt. Bericht). Also ich bin jetzt wirklich froh dieses nervige Kapitel endlich abschließen zu können. Schauen wir mal wie lange das so bleibt ...

    Also langsam aber sicher bin ich auch nicht mehr vom BMW-Service überzeugt. Am Anfang hieß es "eindeutig Injektoren"! Mein Auto stand 3 Tage in der Werkstatt bis sie dann herausgefunden haben, dass das AGR-Ventil defekt ist. Kurioserweise war aber nichts im Fehlerspeicher abgelegt. Wieso musstet Ihr etwas dazubezahlen? Bei mir wurde die Reinigung+AGR-Ventil über die Garantie abgewickelt.

    Hallo,


    nach langer Ursachenforschung seitens der BMW wurde festgestellt, dass das Kaltstartruckeln durch ein Defekt am AGR-Ventil verursacht worden ist. Für diejenigen die auch von diesem Leid betroffen sind, überprüft dies entsprechend. Am besten schnell denn bei mir war es der Fall das schon seit längerem ein Defekt vorlag und aus diesem Grunde der komplette Ausaugtrakt "zugesaut" wurde. Dies musste mit einer speziellenen Sonde wieder gründlich gereinigt werden. Zum Glück ist hier die Garantie eingesprungen. Im Prinzip eine Kleinigkeit (AGR-Ventil € 160,00), die einen großen Schaden verursachen kann ...


    Letzt läuft alles wieder tadellos! :)

    Hallo,


    vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Erfahrungswerte. Nachdem die Glühkerzen und das Steuergerät gewechselt wurden, ist auch kein Fehler mehr im Speicher zu finden. Wenn es am AGR-Ventil liegt, müsste doch ein Fehlereintrag vorhanden sein oder wird dieser nicht hinterlegt? Ich verzweifle echt bald :(

    Hallo liebe Gemeinde,


    vielleicht könnt ihr mir helfen, denn ich verzweifle bald :(


    Habe einen E90 330d xDrive LCI, 100 tkm, 245 PS und wenn ich ihn bei kälteren Temperaturen anlassen möchte schwankt leicht die Drehzahl und der Motor fängt das ruckeln an. Aber das passiert nur innerhalb den ersten Sekunden (20 Sek.) und danach ist alles wieder in Ordnung. Kein stottern oder zucken während der Fahrt! Am Donnerstag war ich beim freundlichen und habe die Glühkerzen und Steuergerät gewechselt (Fehlerspeicher 1 Glühkerze) aber leider keine Besserung :(


    Das kann doch nicht normal sein oder?


    Für Eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus!