Nagut Nagut....
Sorry.... seid ned so hart zu nem Anfänger....
Beiträge von 335erFlo
-
-
Suche für meinen 335i Coupe 8/07 jmd im Raum Augsburg oder München der mir die Alpina TCU Software programmieren kann.
Schreibt mir einfach per pn.Thx schon mal im Voraus.
-
Bin für Ideen offen....
-
Danke für die Antworten.
Mein Fehlerspeicher ist leer.
Nachdem letzte Woche die beiden VANOS-Magnetventile getauscht wurden, da diese nun 2x im Fehlerspeicher hinterlegt, und für "Motorstörung, volle Leistung nicht mehr verfügbar, gemäßigt weiterfahren" verantwortlich waren.
Mein größtes Problem ist, dass der Fehler nur sporadisch auftaucht und natürlich beimüberhaupt nicht....
sonst sind keine Probleme festzustellen:
volle Leistung und so... alles da...Lg Flo
-
Hallo Jungs und Mädels,
ich möchte mich im Vorfeld schon mal entschuldigen dass ich hier diese Frage stelle!
Allerdings bin ich am Verzweifeln.... und ich dachte mir hier ist die HDP Geschädigtendichte am höchsten.
Mein 335i (N54; 60tkm;08/2007) hat seit ca. 8 Wochen selten Startprobleme die sich wie folgt bzw. bei folgendem Zustand bemerkbar machen:
Kaltstart: einwandfrei
Warmstart: einwandfrei
Wenn Motor warm ist, für ca. eine Std. abgestellt wird und ich ihn das erste mal starte, orgelt er ca. 2-3sec. und läuft im Leerlauf leicht unruhig.
Wenn der Motor nach dem schlechten Startversuch nochmal abgestellt wird, startet er sofort, lediglich der unruhige Leerlauf ist nicht immer weg.Nun meine Frage:
Kann das bzw. liegt das an der Hochdruckpumpe?
Wenn ja wie kann man sich da erklären?Vielen Dank schon mal für eure Mühen und Antworten.
LG Flo
-
Also ich fand meine Bridgestone RFTs vom Gripniveau echt nicht schlecht. habe M- fahrwerk und folgende Reifengrößen: VA 225/35ZR19, HA 255/30ZR19.
Sind halt schon hart.... immer innen abgefahren... und haben mir eine Felge geschrottet....
Aber wie gesagt ich fand die Haftung gut.Grüßle Flo
-
Ich würde die Z Perf. 1 in hyper silver nehmen.
Grüße Flo