Hallo!
Ich hatte am 24. Februar einen Termin bei Don Simon, der fast nicht zustande gekommen wäre, da mein Handy Probleme gemacht hat (und immer noch macht), was das Verschicken bzw. Empfangen von SMS betrifft.
Am besagten Tag hatte ich um 11.30 Uhr nun meinen Termin. Ich bin gegen 05.30 losgefahren, denn bis nach Stuttgart sind es von Gelsenkirchen (meiner Heimat) aus knapp 450 km. Trotz Navi hatte ich zuerst gedacht, ich hätte mich verfahren. Als ich den den Kölner Bereich gekommen bin, war ich "umzingelt" von Holländern, weiter ich Richtung Stuttgart gesellten sich dann auch eine Menge Belgier dazu... war wohl Urlaubszeit bei denen.
Zu meinem Auto:
Ein E91 320d N47 von 2010 mit zu diesem Zeitpunkt ca. 234.000 km, Automatik und noch mit erstem DPF, Turbo und Steuerkette... ToiToiToi
Das Problem bei diesem Wagen war ein hartes Schalten vom 2. in den 3. Gang und machmal auch vom 4. in den 5., sowie das Herunterschalten beim Heranfahren bzw. -rollen an eine Ampel, wo meine bessere Hälfte oft dachte, ich würde mit Absicht stossweise auf die Bremse treten.
Diese Probleme sind nun Geschichte. Einzig, wenn es sehr kalt ist, -15° und tiefer (wie vor kurzem in Leipzig, wo ich arbeite) ist in den ersten Sekunden beim Schalten vom 2. in den 3. Gang ein etwas härterer Gangwechsel zu spüren, aber nur so minimal, dass nur ich ihn spüre, aber keiner meiner Mitfahrer, die das früher oft "bemängelt" haben.
Bei der Überholung der Mechatronik merkte man sofort, dass Simon schon viele davon gemacht hat. Jeder Handgriff saß und Erklärungen gab es noch dazu. Es wurde vorab eine Getriebeölspülung ausgemacht, welche aber nicht nötig war, da es erst ca. 50-60.000 km alt war. Ich war nämlich vor ca. 1,5 - 2 Jahren bei ZF in Dortmund, wegen den gleichen Problemen und habe dort nur einen Ölwechsel für viel Geld (deutlich mehr als bei Simon) machen lassen, was aber nur sehr kurz etwas gebracht hatte. Es wird also nichts verkauft, was nicht wirklich nötig ist.
Das Getrieb wurde resettet und eine Adaptionsfahrt gemacht.
Vielen Dank Simon für deinen tollen Job!
Gruß
Uli
P.S.: Geschrieben habe ich diesen Beitrag erst jetzt, da mein Fahrprofil zu mindestens 80 % aus Autobahn und Landstrasse besteht.