Ein "supergeiles" Wägelchen hast du dir da gegönnt,
Beiträge von -bernie-
-
-
-
Schick, Gratulation zum Neuen
-
-
-
So, ich habe mal ein Handyvideo gemacht. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch es mal ansehen/anhöhren könntet. Ich habe das Video bei einem kostenlosen filehoster als .zip hochgeladen:
http://www.datafilehost.com/d/c7463288
Bitte beachtet beim Downloadlink, dass ihr das Häkchen für den "Downloadmanager" WEGmacht (siehe Dateianhang)... sonst gibts kostenlose Testsoftware mitr dazu...... so finanzieren sich diese Filehoster leider nun mal. Wenn das HÄKCHEN WEG ist, bekommt man KEINEN MÜLL. Habe es selbst getestet.
DANKE schonmal !!!
So jetzt ist es amtlich, gerade kam der Anruf aus der BMW-Niederlassung.... meiner hat das Problem auch
Kulanzantrag wird gestellt, Problem an der Sache ist aber, dass der Gebrauchtwagenhändler(bei dem ich das Auto gekauft habe) den letzten Ölwechsel nicht bei BMW machen hat lassen
... ansonsten wurde das Fahrzeug ausnahmslos bei BMW scheckheftgepflegt.
Angenommen der Kulanzantrag wird abgelehnt oder nur ein kleiner Teil der Kosten von BMW übernommen, dann müsste nach meinem Verständnis der Gebrauchtwagenhändler (ich befinde mich innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf) im Rahmen seiner Gewährleistungspflicht aufkommen. Der wird sich natürlich weigern..... wie seht ihr das rein rechtlich?? Wie gehe ich am besten vor?
Anwälte hierim Forum unterwegs?
Bin wirklich über jede Hilfe dankbar!
-
-
-
das SWP nehmen einige um eine leichte Keilform zu bekommen. Wenn du das nicht willst, brauchst es meiner Meinung auch nicht.
Schau dir einfach die vielen Beispielbilder hier im Forum mit einer 35/25 Tieferlegung an -
Sorry, wenn ich den Thread wieder aus der Versenkung hole, aber ich habe brav die Suchfunktion benutzt
Was kam dabei raus? Ich denkeüber selbiges nach, weil ich evtl. Tieferlegungsfedern verbauen möchte