Beiträge von nano-e90

    Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Die ein oder andere Nachricht gibt mir Hoffnung, dass es nicht all zu teuer wird. Leider bin ich nur Teilkasko versichert.

    Kennst du dich handwerklich aus? dann schau es dir selbst an. ansonsten würd ich zu ner werkstatt fahren.

    es geht eher so, ich würde es besser nicht riskieren, wenn es mehr als drei Handgriffe sind. :rolleyes:

    ps: was ist mit der stosstange des anderen?

    die hat eine entsprechend tiefe Macke/ Bruch. Mein Wagen ist erst durch den Aufprall zum stehen gekommen. Das Gegnerfahrzeug ist mein Dienstwagen und ist glücklicherweise vollkasko versichert.

    Hallo liebes Forum,
    da es mein erstes Thema ist, erst einmal großes Lob für eure Hilfsbereitschaft, ihr habt es als erstes Forum geschafft, dass ich mich auch anmelde. :)


    Nun jetzt zu meinem unangenehmen Problem.


    Als ich meinen Wagen, wie jeden Tag aus der Garage fuhr, musste ich ihn kurz eingeschaltet vor der Garage stehen lassen, damit ich die Türe schließen kann. Aus mir nicht erklärlichen Gründen habe ich aber entweder den Rückwärtsgang oder die "N" Position im Getriebe drin gelassen und mein Wagen kam zum rollen. Die Fahrertür war noch zu 3/4 geöffnet, bis sie durch das rollen des Wagens gegen eine Stoßstange eines anderen Fahrzeugs gerammt wurde und dadurch unnatürlich weit geöffnet wurde. :pinch:


    Soweit so gut, optisch waren nur minimale Lackschäden zu erkennen, sonst nichts. Wenn die Türe geschlossen ist, ist meines Erachtens nach alles eben. Allerdings schließt die Tür jetzt nicht immer auf anhieb und das viel größere Problem ist, dass bei einer Geschwindigkeit von ca. 180 km/h aus dem oberen Bereich der Tür im Gummibereich Luft durchkommt. Selbst im Stand hört man nun deutlicher Außengeräusche.


    Was sagt ihr? Wie geht man nun vor? Ich bin mit solch einer außergewöhnlichen Situation bisher, zum Glück, noch nicht konfrontiert worden.


    Danke schon einmal und viele Grüße