Beiträge von Daniel e91 330d

    Nach Infos aus Google zufolge kann man es fast vergessen.


    Das System beinhaltet sehr viel Technik und ist wahrscheinlich vom Preis/Leistungsverhältnis nicht relevant.


    Aber vielleicht haben wir ja ein Paar Bastler und Experten hier im Forum die sich schon mal damit beschäftigt haben.


    Vielen Dank


    Daniel

    Hab da eine etwas andere Meinung dazu.


    Klar bei der Laufleistung kann immer was sein aber wahrscheinlich ist der Wagen aus 1. Hand und Top gepflegt weil eben alles bei BMW gemacht wurde. ich würde mal den Verkäufer kontaktieren. BMW ist in der Lage alle in einer BMW Werkstatt gemachten Aktionen nachzuvollziehen und wenn da nichts schlimmeres war sehe ich kein Problem.


    Ein BMW Motor hält weit aus mehr als 170.000km aus. Auch die Agregate sind nicht nach 170.000 hinüber.


    Mein alter e46 hatte 175.000 auf der Uhr. Nach 3 Jahren wurde er mit 245.000 verkauft. Ohne das ich große Reparaturen hatte.


    Selbst der Turbo wurde lief noch einwandfrei. Der Wagen war aus 1. Besitz und enwandfrei gepflegt.


    Ist mir lieber wie ein Auto mit wenig km und dafür 5 Vorbesitzer.


    :meinung:


    Mfg
    Daniel

    Hallo,


    bisher hatte ich alle meine Schlüssel die ich so brauche inkl. dem Autoschlüssel an einem Schlüsselring zusammen und konnte diesen wunderbar in die Hosentasche einschieben ohne das es störend war.


    Mit dem neuen Schlüsselmodell kann ich das nicht mehr da dieser entsprechend absteht.


    Wie habt ihr das gelöst? habt ihr 2 Schlüsselbund? Hab leider in diesem Wagen nicht den Komfortzugang. Ich muss also den Schlüssel in das "Zündschloss" schieben.


    Vielen Dank


    Daniel

    Hallo Forum,


    morgen ist es endlich soweit. Ich kann meinen "neuen" gebrauchten abholen.


    Mein freundlicher hat super arbeit geleistet. Konnte das Auto heute schon begutachten. DIe 313 Performance sind der Hammer.
    Spurplatten gingen vorne noch 10 und hinten 15mm. Alles eingetragen und getüvt.


    Werd dann morgen mal ein Paar Runden :auto:


    Bilder folgen dann auch endlich.


    Viele Grüße,


    Daniel

    Hatte in meinem e46 330d Touring einen Chip von diesem Hersteller http://www.hs-elektronik.com/


    Keinerlei Probleme und mein neuer 330d wird auch wieder einen Chip dieser Firma bekommen.
    Die Preise sind fair und das Auto wird entsprechend den gewünschten Eigenschaften eingestellt.


    Bei meinem alten e46 war es zum Beispiel so das der Chip nur im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 4000 eingriff danach war das Auto wie vorher. War damals einfach sinnvoller weil der Motor schon 180.000 auf der Uhr hatte. Bin den Wagen 3 Jahre gefahren und er hat jetzt 250.000. Nie Probleme gehabt aber entsprechend Leistung :)


    Viele Grüße,


    Daniel

    ich kenn das nur bei alten Autos. Man musste dann den Gurt komplett abwickeln (rausziehen) und mit etwas Silikonspray einsprühen.


    Noch ein Paar mal hin und her gezogen und schon war es gut.


    Keine Ahnung ob das hier das selbe Problem ist.


    Mfg
    Daniel