Ja, das werden die. Ich habe nur keine Lust nur ein Kostenvoranschlag für die Lackierung machen zu lassen wenn noch mehr dich den Aufprall passiert sein könnte
Beiträge von lacoza
-
-
Danke...
Leider steht das Auto noch in der Werkstatt,könnte nicht auch die Aufhängung was abbekommen haben? Oder ist stabil genug -
Hallo zusammen,
Leider hat es den Turbo an meinem BMW auch erwischt...
Das Auto wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Beim ab laden hat der Fahrer es so ungeschickt abgeladen, eigentlich komplett die Bremse losgelassen und einfach mit dem vollen Gewicht runter Rollen lassen...
Wie sollte es auch anderes kommen, hat die Stoßstange als erstes den Boden berührt.
Optisch ist der Lack unter der Frontstoßstange an zwei Stellen großflächig ab.
Ich frage mich jetzt ob ich ein Gutachten machen lassen soll. Ich weis nicht was durch den Aufprall alles kaputt gehen könnte. Könnt ihr mit weiter helfen? Was kann da alles kaputt gehen? -
Wow erst mal danke für die schnellen Antworten.
Eine Motorkontrollleuchte ist nicht angegangen, eben so auch kein pfeifen oder ein anderes lauten ungewöhnliches Geräusch.
Ganz im Gegenteil sogar glaube ich ... ich hatte immer so leichtes pfeifen des Turbos, der ist mir nach dem abfahren von der AB nicht mehr aufgefallen... Auch die 7 km Innerorts habe ich den nicht wahrgenommen...
-
Hallo Zusammen,
ich befürchte mein der Turbo von meinem BMW E90 320d 2006bj. hat sich heute
Morgen auf der AB verabschiedet...Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, war ich mit ca. 160 kmh unterwegs und hab dann beim beschleunigen ein
beschleunigungsloch bemerkt. Hab das Gaspedal voll durchgedrückt, doch es kam
leider nichts mehr. Runter auf 130 kmh, wieder das Gaspedal voll durch, auch keine beschleunigung. Genau so auch bei 100 kmh.Komischerweise kam kein Rauch oder sonst an anderer Hinweis
eines Turboschadens…Meine Fragen sind nun, ist das definitiv der Turbo oder könnte es auch
einen anderen Grund für das Problem geben?Kann ich vorsichtig mit dem Auto wieder Heim fahren (ca.
70km) oder sollte ich mich lieber abschleppen lassen? -
Passiert nur wenn der Filter zu hohen Gegendruck aufbaut bzw. wieder voll wird. Ich weiss auch nicht wie das ganze gemacht wurde, vielleicht erzählst du uns es.
Die Glühkerzen haben damit nichts am HutDas alles habe ich in einer Bosch Werkstatt machen lassen. Die Reinigung wurde Mithilfe eines Reinigungsverfahrens aus dem Hause Liqui Moly gemacht.
Nach dem Reinigen hat sich das Auto wie ein neu Wagen gefahren :D. Das alles hielt leider nur ca. 1500 km und dann fing das Spiel wieder von Anfang an... zwischendurch habe ich aberzwei Mal mitbekommen wie es sich der DPF selbst regeneriert hat.Im Geheimmenü habe ich dann festgestellt, dass die Temparatur nicht über 65 grad geht, folglich habe ich dann beide Themostate getauscht( jetzt geht es wieder hoch auf 88 grad). Nach dem Tausch habe ich Mithilfe von Tool32 eine Regeneration eingeleitet und bin auf die AB. Das Auto hatte gefühlt wieder Power... aber nun 4 Tage und 700 km wieder das gleich Spiel...
Habe mir heute auch mal den AGR Ventil angeguckt, sah auf den ersten Blick sehr versifft aus... werde Morgen die Glühkerzen wechseln, meinen K&N Filter durch einen MANN Filter ersetzen sowie den AGR und den LMM reinigen. Anschließend erneut eine Regeneration mit Tool32 einleiten und hoffe, dass es wieder besser wird. Im übrigen kommt mir der Motor im Stand sehr sehr laut vor...
Alles sehr merkwürdig...
-
Filter schein voll zu sein
Ich habe den Filter erst vor 4 Wochen reinigen lassen. Allerdings wurde eine defekte Glühkerze noch nicht ersetzt.
Kann es daran liegen, dass der DPF nicht von selbst regeneriert ?
Komischerweise steht in der Fehlerbeschreibung unten " zu haeufige Regenerationen" -
Hallo Zusammen,
kann mir bitte jemand weiterhelfen?
-
Hallo Zusammen,
Kann mir jemand den Fehlercoad übersetzen das wäre super! :))