Beiträge von FrankenBMW

    naja... wenn das gesoxe dein Auto will, dann wird auch keine 0815 Serien AA die leute aufhalten :)


    den deppen der mal schnell was rausklauen will evtl. , aber nicht jem der die ganze karre will.


    bei nachgerüsteten sonderlösungen sieht das schon anders aus, gibt aber trotzdem keine garantie

    Dass eine kodierte Werk-Alarmanlage oder auch jede andere Alarmanalge umgangen werden kann ist absolut belanglos.
    Die meisten Werk-Alarmanlagen (ich behaupte sogar 99%) sind nicht kodiert also wird es an der Stelle nicht erwartet. Das ist der Punkt.
    Ein anderer Punkt wurde schon im Forum erwähnt dass Autos mit AA oft auch gemieden werden. Das ist der zweite Punkt.
    Mit ein bischen Verstand in Elektronik ist es möglich jede AA ein wenig zu individualisieren.
    Eine absolute Sicherheit zu erwarten ist eine Utopie.



    warum ist das jetzt belanglos?! es geht um das Thema gerade....


    Keine Alarmanlage gibt absolute Sicherheit...
    Und viele Autos werden nicht mit schloss ziehen aufgebrochen sondern entweder über die alte Methode der seitenscheibe oder eben mit Hightech-Varianten.
    Gegen das schloss ziehen hilft es, keine frage... trotz alle dem bringt das nichts wenn man mit den einfachsten mitteln die AA deaktivieren kann, wobei ich hier aber nicht weiter eingehen werde...

    kann man leider trotzdem sehr leicht umgehen... :thumbdown:


    selber am eigenen Auto letzten sommer getestet...
    sehr sehr erschreckend...


    BTW. wenn man beim codieren ist, am besten gleich auf den US-Ton umstellen... die EU-Sirene hört ja keiner...



    ein Fahrzeug das mehr fährt belastet also die Umwelt stärker als eins das steht? :applaus:

    Hallo,
    ich weiß gar nicht was an dieser Frage so lustig sein soll.
    Für einen Motorschaden bzw. für Wasserschlag muss aber viel Wasser rein. Ich hatte schon einen Motor (Benziner) der in der Wildnis Wasser geschluckt hat. Habe dann sofort ausgemacht, Zündkerzen raus und orgeln lassen bis das ganze Wasser rausgespritzt war, den Rest mit dem Strohhalm abgesaugt, irgendwie muss man sich verhelfen wenn man in der Pampa ist. Hat auch geklappt, der startete, schüttelte sich kräftig und nach 10 Sekunden war alles vorbei.


    Gruß.




    ganz einfach...


    airscoops in Verbindung mit einem wasserschlag, geben relativ wenig sinn...
    ist ja fast wie wenn man bei der PP front fragt, ob die Luftführung der Bremsanlage zu Problemen beim Bremsen führt...


    Es ist nun mal sehr sehr unwahrscheinlich mit den scoops und das unsere E90 mitten durch den Morast und die schlammpfützen mit 50 cm tiefe fahren ist auch eher unwahrscheinlich...