ich stand anfang diesen jahres vor der selben entscheidung.
Bei mir stellte es sich dann wie folgt dar:
Fahrprofil 95% Stadt
Ca. 10Km in die Arbeit
Beide Punkte die beim Verbrauch für den 320i Sprechen
Nichtsdestotrotz wollte ich eig. den 325i.
LAnge gesucht da bei mir nur ein BMW Händler in frage kommt. Kostet zwar etwas mehr aber dafür ist ein sicheres gefühl bei einem Kaufpreis jenseits von 20K.
So nach langer suche hatte ich beide gefunden.
325i Silber (farbe war fast schon ausschlusskriterium) mittelmässige ausstatung und schon 51.000 drauf
und
320i Platinbronze mit traum Ausstattung.
Beide probe gefahren beide lange angeschaut.
ABer letztendlich hat bei mir der Kopf entschieden.
Klar macht der 325i spaß
ABER
Brauch ich über 200 PS um von Ampel zu Ampel zu fahren?
NEIN... deshalb der 320i mit der weit besseren austattung und dem günstigeren Preis von 3K.
und ich habe es nicht bereut.
JA der kettenspanner ist ein Problem beim 4 Zylinder Aber er wurde anstantslos bei mir auf Garantie getauscht und auch der Leihwagen wurde mir gezahlt:)
Also um deine Frage zu beantworten:
Es kommt sehr aufs Fahrprofil an und wa er kostet 
Laufleistung die max. möglich ist muss du auch selber wissen, bei mir ist es z.b. so das ich das Auto in mit spät. 100.000 km wieder verkaufen werde vermutlich