ist das hier keine LED-Birne ??
ich bin mir aber sicher, dass auf der verpackung LED stand und der Sockel BA9s war und die Leistung 12V 10W betrug.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ist das hier keine LED-Birne ??
ich bin mir aber sicher, dass auf der verpackung LED stand und der Sockel BA9s war und die Leistung 12V 10W betrug.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo liebe Gemeinde,
ich hab einen BMW e90 LCI ohne Xenon mit den Valeo-Scheinwerfern.
Da an meinem Wagen die Birnen kaputt gegangen sind, wollte ich mir neue kaufen und diese einbauen. Ich habe bis jetzt aber leider keine passenden gefunden (außer Online, aber dort sind mir die Versandkosten zu hoch).
Nun habe ich bei BAUHAUS LED-Birnen mit dem selben Sockel (BA9s) und der selben Leistungen gefunden. (12V 10w).
Meine Frage ist: Kann ich die LED-Birnen einfach in meine Halogenscheinwerfer einbauen ? Funktioniert das ? Und besteht eine Gefahr, dass ich damit meine Scheinwerfer beschädige ?
Für konstruktive Beiträge bedanke ich mich im Voraus
Hast du den selben Deflektor ?
Falls ja, welche Birne hast du gekauft ? Falls du nicht den selben Deflektor hast, könntest du mir bitte verraten, welche Birne ich nehmen müsste ?
Und wie hast du die Birne abbekommen ? Ich bekomme die leider nicht ab..
*Foto hinzugefügt*
Hallo liebes Forum,
seit einigen Tagen ist mein Licht vorne links(Leuchtringe) ausgefallen, daher würde ich diese ganz gerne austauschen. Ich habe schon sehr viel im Netz geguckt, jedoch wurde ich bisher nicht so ganz schlau aus den ganzen Beiträgen. Ich möchte meine Halogenleuchten nicht gegen LED oder so tauschen, sondern einfach nur "neue Birnen" reinmachen.
Ich hatte im Internet geschaut und das ganze so verstanden, dass ich H8 Birnen benötige. Daher habe ich mir diese dann auch bestellt gehabt. Leider musste ich nun feststellen, dass diese doch nicht passen. Ich habe mal ein Foto gemacht.
Ich habe solche Teile in den Scheinwerfern drin. FOTO: http://www.bilderhoster.net/v7fc9dyg.png.html Meine Frage lautet nun: Muss ich das ganze Teil austauschen oder kann ich nur die Birnen austauschen ? Wir haben bisher die Birne nicht rausbekommen, daher gehen wir davon aus, dass das ganze teil ersetzt werden muss. Das ganze Teil soll nun aber 32,45 € bei BMW kosten. (ohne Einbau natürlich)
Könnt ihr mir vielleicht verraten, ob ich die Birne irgendwie rausbekomme oder ob tatsächlich das ganze Teil ersetzt werden muss ? Und falls das ganze Teil ersetzt werden muss, gibt es eine günstigere Variante, als die 32,45 € bei BMW ?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir die schicken m220 Felgen gegönnt. Nun war ich vor ein paar Tagen beim TÜV, um die Dinger "anzumelden". Der Typ vom TÜV meinte, dass ich wohl mit 110 - 150 € rechnen muss. Ich habe ein Festigkeitsgutachten von BMW und die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller.
Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass es so viel kosten wird. Ich habe in irgendeinem Forum mal gelesen gehabt, dass es auch möglich ist, dass der TÜV mir irgendnen schreiben ausstellt, dass ich einfach immer bei mir tragen muss und dass dies dann als Nachweis für die "Eintragung" reicht. Also dass die Felgen nicht zwingend notwendig in meinen Fahrzeugschein müssen.
Wer hat da einen guten Tipp, wie ich das Ganze nun angehen soll ? Wie habt ihr das Ganze gestaltet, als ihr eure Felgen "angemeldet" habt ?
Viele Grüße aus dem sonnigen NRW