Beiträge von BlackRacer
-
-
Sammelbestellung finde ich gut, ich suche 4mal 245/30ZR20.
Na da geht es schon wieder los was -
Also wenn würde ich mir ja ein anderes Auto kaufen. Aber das kommt halt auf die Geldbörse an was.
-
Hey,
ich dachte ich mache hier mal Thema auf, ist vielleicht für den einen oder anderen Hilfreich.Hier kann man ja einfach mal seine Felge posten, jetzt mal weniger um die Optik und auch nicht passt oder passt nicht.
Mir geht es hier eher um Qualitätsdiskussionen.Ich stelle mir das so vor.
Felgenhersteller : BBS
Modell: CK002
Größe: 8.5 X 19 ET35
Bereifung: Rundum 235/35ZR19 bin aber auch VA: 235/35ZR19 HA: 255/30ZR19 gefahren.
Qualtiät: Verarbeitung der Felge sehr gut. braucht wenig Gewichte.
Fahrverhalten: Muss hier sagen, das sich das ganze mit Mischbereifung besser zu fahren wahr. Aber sonst keine probleme.Felgenhersteller: Schmidt Revolutin
Modell: CF Line
Größe: VA 8.5 x 19 ET35 HA 9.5x 19 ET35
Bereifung: VA 235/35ZR19 HA 265/30ZR19
Qualität: Verarbeitung wirklich sehr gut. Die Leere Felge war zu 99% perfekt ausgewuchtet, wahr garkein ausgleichgewicht nötig.
Fahrverhalten: Hier war das Fahrferhalten etwas besser wie bei den BBS.Ich lass meine Felgen immer erst mal ohne Gummi vermessen, da sieht man dann auch mal, wie gut eine Felge verarbeitet ist.
Klar macht der Reifen da auch noch mal einen unterschied.Hier kann man natürlich auch rein schreiben, was einem an einer Felge nicht gefallen hat bzw welcher Hersteller besonders heraussticht ob jetzt positiv oder auch negativ.
Mich würde schon stören wenn man Tonnen weise Gewicht auf eine Felge kleben muss.
Aber da hat ja jeder seine Eigene ansichten. -
Ich würde erst mal bei der Polizei nachfragen, ob sich jemand gemeldet hat.
-
Also ich könnte es mir schon irgendwie gut vorstellen. Hat vielleicht jemand schon was ähnliches
-
Hey ich bin am überlegen an meinem schwarzen E91 die Motorhaube das Dach und den dachkantenspoiler und spiegelkappen in einem ganz dunklem blau zu folieren.
Was sagt ihr dazu bzw welche Farbe würdet ihr nehmen. Ich will nicht zu viel Kontrast also kein weiß auf schwarz.
Was sagt ihr -
Wenn ich nur wüsste ob mir das street comfort von KW reichen würde.
Das würde mich mit Einbau vermessen und TÜV und allem 1700 € Kosten.Hat das wer drin und kann mir dazu was sagen. Es hört sich halt recht wenig am.
Im Polo bin ich früher ein 60/40 Fahrwerk gefahren und das war gut nur zu hart.
Aber schön tief. -
Jetzt mal ne frage um wieviel ist Stefan's blauer mit den 20 Zöllern tiefer.
So ähnlich will ich das auch haben.diddlohm wie tief ist denn deiner, das sieht doch auch Top aus.
-
Wenn ich den link und die dort stehenden Daten richtig verstehe, sind die Seriendaten VA und HA Abstand Radnabe bis Kotflügel Unterkante um die 370 mm.
Bei vielen pendelt sich das ganze jetzt zwischen 300 und 320 mm ein das währe eine Tieferlegung zwischen 50 und 70 mm.
Damit währe ich ja mit dem KW Street Comfort Fahrwerk mit maximal 45 mm tiefer schon gleich an der Grenze.Denke da ist das Gewindefahrwerk als Spezialanfertigung doch besser.