Beiträge von BlackRacer

    Ich habe ja viel Phantasie aber 225/35Z19 auf ne 9.5 er Felgekann ich mir irgendwie garnicht vorstellen.
    Hatte auf meiner 9.5er nen265/30 er Reifen drauf. Ds sah nach was aus aber doch nicht so.


    Ach ja von wegen 8.5x19 mit ner 25er ET kannst du vergessen da muss bestimmt was gemacht werden.
    Unding wegen 9.5X19 mit ner 23er ET hinten geht auch nicht.
    Ich müsste beim LCI bei ner 35er ET schon Kanten anlegen lassen.


    Ds mit der 10er Felge ist kein Ding so lange die ET größer 35-40 bleibt

    Charlie007
    Du solltest vielleicht dein Umgamg mit anderen Usern mal überdenken.
    Denn das was du als gut gemeint verkaufst geht manchen eben sonst wo vorbei.
    Hat man dir ja eigentlich schon oft genug mitgeteilt.


    Er kann ja machen was er will, auch wenn es vielleicht ein Fehler ist.
    Würde ihm für das Geld aber auch ein ProKit empfehlen oder günstig das APX Gewinde holen.
    Muss ja nicht immer gleich ein KW sein

    Hey, da du hinten noch 10mm spurplatten pro rad verbauen musst
    Bist du bei ner ET von 30


    Also hinten 10X18ET30 das könnte eng werden.
    Reifen gehen die 255/35R18 schon stehen ja so im Gutachten drin

    Das wurde dir aber doch schon vorher gesagt.


    Denke die werden sich alle nicht so viel eben.
    Über 1500€ wirst du auf jeden fall bleiben.


    Außerdem bist du mit deinen 90 PS in der Innenstadt eh schneller oder eher flitziger ganz ehrlich


    Bis de 325i auf Touren und auf Leistung kommt Verbrauch der wirklich etwas mehr.
    Bei deiner Laufleistung im Jahr fährst du jeden Diesel kaputt


    Was bleibt.
    Nen 4 Zylinder Benziner kaufen und den vielleicht aufgeladen, wie sie in den neuen Modellen verbaut sind

    Meiner ist ja Kennfeldoptimiert und das auf Plateau Art oder so.
    Ds heißt das maximale Drehmoment liegt von 1900-3000 Umdrehungen an.
    Deswegen wundert es mich ja, das die Automatik so früh schaltet.
    Wenn ich manuell schalte ziehe ich ihn auch mal bis 3000 Touren wenn es schnell gehen soll.


    Die frage ist jetzt nur wo sollte man drehen, sagen wir mal beim Rollen.


    Zwischen 1000-1500
    Zwischen 1500-2000
    Zwischen 2000-2500


    Es ist halt recht träge, wenn die Automatik bei 1200 Umdrehungen rollt und man doch mal beschleunigen will, da diese ja nicht gleich und sofort runter schaltet


    Denke ja nicht, das es schadet, wenn man im Schnitt die 2000 Touren hält oder sehe ich das falsch

    Hey,
    Ich fahre ein E91 318dA.
    Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das wenn ich die Automatik auf D stehen habe schaltet diese erst zwischen 900-1100 Umdrehungen runter.
    Was ich ja recht flach sehe von der Drehzahl.
    Beim beschleunigen, schaltet das ganze auch schon bei knapp 2000-2200 Umdrehungen.
    Hier geht es jetzt nicht ums volle beschleunigen sondern eher mit dem Verkehr mitschwimmen.


    Bei dem Scenario legt mein Verbrauch um die 6 Liter jetzt im Winter.


    Wenn ich Manuell schalte und die Drehzahl etwas höher halte, also bei 2000-2500 Umdrehungen halte, auch beim Rollen.
    Wo die Drehzal bei der Automatik ja fast 1000 Umdrehungen niedriger ist.


    Wenn ich manuell und etwas hochtouriger fahre sinkt mein Verbrauch um fast 0,5 Liter auch wenn ich ihn mal etwas höher drehe.


    Was würdet ihr denn dazu sagen.
    Wie haltet ihr eure Drehzahl eher so niedrig wie möglich so macht das ja die Automatik
    Oder haltet ihr das ganze auch bei über 2000 Umdrehungen


    Hoffe ihr versteht meine Frage