Beiträge von BlackRacer

    Sorry für OT


    Verstehe ich das jetzt richtig.
    Ich habe momentan im Schein und Brief eine tieferlegung an VA 30mm mit meinen alten 19Zöllern.


    Habe jetzt meine 20 Zöller abnehmen lassen wurde aber nichts in den Unterlagen vermerkt.
    Muss nur das abnahmeprotokoll mitführen.


    Jetzt zur frage.
    Wenn ich mir jetzt ein anderes Fahrwerk einbauen lasse, müssen doch dann die alten federn aus dem schein und brief wieder ausgetragen werden und die neuen müssen dort eingetragen werden oder.

    Man sieht leichten Abrieb vorne am innenkotflügel zwischen dem Deckel vom Scheinwerfer und vom Deckel vom Nebler.
    Nur ganz leicht. Man hört nichts beim fahren oder so.


    Naja mit dem Fahrwerk muss doch die Spur neu vermessen werden oder nicht.
    Wenn sich da was am Sturz Spur oder irgendwelche andere Werte ändern kann es ja vielleicht besser werden.


    Glaube wie die Federn vorne damals verbaut wurden, wurde keine Spur oder so eingestellt.

    Hey, bin gerade am überlegen, mir ein komplettes Fahrwerk zu verbauen.
    Hebe im Moment nur das Standard serienfahrwerk mit 30mm Federn vorne


    Würde jetzt gerne das H&R Sportfahrwerk für BMW 3 Touring (E91), Cup-Kit Sport verbauen.
    Soll VA50 HA30 runter kommen. Währe ja bei mir vorne noch 20 und hinten eben 30.


    Jetzt zu meinem Problem, an der VA schleift der Reifen ganz leicht, wenn ich komplett eingelegt habe und das Fahrzeug an der VA einfedert.


    Wird das durch das Fahrwerk schlimmer oder kann man sagen, das wird durch eine andere Spur oder so besser.
    Hoffe ihr versteht meine Frage und könnt mir helfen.