Beiträge von BlackRacer

    Oh man, generell kann man nicht sagen ob gut oder nicht.
    Ich hatte Schlechte Erfahrung gemacht auf der VA
    Ich würde nur noch hinten Spurplatten verbauen.


    Am besten schaust du dich mal hierum und vergleichst die verschiedenen Größen auf www.reifenrechner.at
    Denke das hilft dir am besten weiter.


    Bedenke aber, nicht jedes Fahrzeug ist gleich.
    Verschränken und ausmessen wieviel Platz du hast ist die sicherste Vorgehensweise

    So laut Gutachten darfst du rundum


    Maximale Reifenbreite 225
    Maximale Felgenbreite 8
    Minimale ET 4



    Du hast rundum 215 geht also
    Du hast ne 7.5er Felge geht auch
    Du hast ne ET von 35 also geht pro Rad 31 mm rechnerisch geht also auch.


    Du darfst rundum 31mm Scheiben pro Rad fahren rein rechnerisch und Gutachten.


    Ich würde sagen 20mm pro Rad an der VA und 30mm pro Rad an der HA wobei das schon recht eng wird.


    Das ist dann aber eine Abnahme nach Paragraph 19.3 kostet bei uns hier knappe 33€

    Hey, denke das Problem wird die ET.
    Du hast ne ET von 35 in vielen Gutachten steht ne minimale ET da darfst dänische drunter kommen.
    Welche Spurplatten hast du oder welche willst du die holen.
    Da kann man dir vielleicht eher weiter helfen.


    Es gibt ja auch drei Möglichkeiten.


    Du hast welche mit ABE: Hier heißt es draufstecken und glücklich sin.
    Du hast ein Teilegutachten: Hier müssen die Auflagen und die Werte vom Gutachten stimmen. Kostet so zwischen 30-40€
    Du hast ein Teilegutachen wo aber die Werte nicht passen: Hier brauchst du ne Einzelabnahme. Da wird alles geprüft kostet dementsprechend mehr. Meine letzte Einzelabnahme lag bei knapp 200€ bis alles zusammen und eingetragen war

    Ich denke der farbwechsel kommt Nur bei Flächen gut rüber.
    Aber ner Felge mit normalen Speichen mit wenig Oberfläche wird man den farbwechsel nicht wirklich sehen.
    Entweder es wirkt nur hell oder nur dunkel