hab ihr schon versucht die pumpe mit einem diagnosetester zu starten? weil dies ist eine funktion um kraftstoffleitungen zu entlüften.
Danke erst einmal für die schnelle Antwort.
Eine gute Idee muß mal schauen wie Ich die Kraftstoffpumpe mit dem Rechner ansteuern kann.
Hab bei mir auf dem Book Ediabas EA - 90X Diagnose drauf.
Denke mal es muss eine Bauteil Ansteuerung geben.
Das bringt mich schon ein Stückchen weiter.
Möchte auch die Motorkabelbäume vergleichen und durchmessen, ob die Pinbelegung gleich ist.
Sämtliche Sicherungsträger im Handschuhfach hab Ich kontrolliert, lt Multimeter i.O.
Werde mich heute nachmittag wieder melden und Bericht erstatten ob es geklappt hat mit der Pumpenansteuerung und ob Ich einen Fehler festgestellt habe an den Kabelbäumen.
Ärgere mich ein bissel über den Freundlichen, den Ich nach dem Kabelbrand aufgesucht habe um zu Erfragen ob es einen Motorkabelbaum einzeln gibt und was dieser kostet.
Die Antwort lautete: Nein, es gäbe nur einen kompletten Fahtzeugkabelbaum für sage und schreibe 2700,00 €.
Habe daraufhin erst den Gebrauchten für 140,00€ gekauft.
Einige Tage später habe Ich dann im Net den BMW Teilekatalog gefunden und siehe da es gibt einen Motorkabelbaum, leider kostet dieser 455,00 Euronen.
In meiner derzeitigen Situation, sehr viel Geld.....aber wenn es nicht anders geht muss Ich in den sauren Apfel beißen.
Werde jetzt erst einmal versuchen die Pumpe anzusteuern und die beiden Kabelbäume so gut es bei dem alten noch möglich ist zu vergleichen.
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.....bis heut Nachmittag.