Beiträge von Firefox83

    morgen!


    Das "Stottern" ist bei mir immer noch nicht weg. Tanke aber mittlerweile nur noch Ultimate und das "Stottern" ist recht selten geworden, aber leider nicht verschwunden.


    Der :) konnte leider auch nichts machen, das letzte Mal wollte die Kiste beim :) nicht stottern, so wurde demzufolge auch nichts am Wagen gemacht.


    ich versuche es jetzt mit einem Injektor-Reiniger bei der nächsten Tankfüllung. Die Garantie läuft demnächst ab, irgendwie habe ich mich auch schon damit abgefunden :( . Wenn's stottert, dann schalte ich halt in einem anderen Gang.


    Mal schauen, evtl. versuche ich es mal mit dem AGR Ventil nach der Garantiezeit...

    hallo


    ja das mit dem AGR Ventil musste ich zuerst googeln was das überhaupt ist :D Wusste gar nicht dass man so was hat im Auto. Früher war es besser, da gab es nicht so viel Mist um den Motorblock... :thumbdown:


    ich werde mal schauen, ob ich das Ding überhaupt finde... Gibt es eine Fehlermeldung wenn man es aussteckt???


    Das mit den dreckigen Injektoren, könnte auch plausibel sein.


    Ich werde mal nächste Woche bei der BMW Anfragen. Garantie habe ich ja noch, also soll die Werkstatt zuerst schauen bevor ich Mist baue :thumbup:



    Muss aber sagen, mit dem Ultimate ist es besser geworden, (noch) nicht komplett weg aber scheint als würde es funktionieren. Könnte tatsächlich sein dass irgend wo Dreck liegt und das Ultimate Benzin als langsamer Reiniger wirkt...



    ich halte euch auf dem Laufenden...

    So nun fahre ich schon seit 2 Monate mit dem BP Ultimate Saft umher. Das Stottern vom Motor ist leider immer noch vorhanden, wobei mit dem 98er Benzin das Ruckeln bzw die Intensität vom Ruckeln leicht abgenommen hat. Muss aber auch sagen, ich habe meinen Fahrstil angepasst und versuche nicht mehr konstant unterhalb der 2000U/min Grenze zu fahren. Das schont meine Nerven... :D


    Ich werde aber trotzdem nochmals beim Freundlichen vorbei schauen, evtl ergibt sich noch was. Garantie habe ich ja noch...


    Ich frage mich, ob man mit einem Chip Tuning evtl das Problem beseitigen kann. :?:
    Vermute stark das Problem ist in der Software veraknert, nicht Hardware. Aber eben, mit Vermutungen kommt man nicht weit...

    Morgan
    ja mit 170PS... Motor hat knappe 38Tkm hinter sich. Fehlerspeicher? Keine Ahnung, da ich noch Garantie drauf habe, mache ich nix am Wagen. Und beim letzten Service gab es anscheinend keine Fehlermeldungen.


    @ chrisy
    Bin auch schon mit mehreren drauffolgenden 98er Benzinfüllungen herumgefahren, aber nicht von der BP oder Shell. Das Ruckeln war aber auch nicht weg, darum bin ich wieder auf 95 zurück. Muss ich aber bei den nächsten zwei Tankfüllungen ausprobieren, BP Ultimate oder Shell V-Power...


    @shinin
    Bei kaltem Zustand ist mir das Ruckeln nie wirklich aufgefallen. Im Sommer gab es mehr Ruckelfälle als jetzt im Winter...

    Hallo miteinander


    Gutes neues Jahr noch im nachhinein.


    Ich habe das Problem, dass bei meinem E91 320i der Motor bei ca. 1700-1800u/min ab und zu stottert, mal fester, mal weniger.
    Das Stottern kommt aber unregelmässig vor, also nicht immer. Auffallend ist es im 4. Gang bei konstanter Geschwindigkeit im Drehzahlbereich 1700 bis 1800, oder zumindest in diesem Bereich... glaubs nur im warmen Zustand.


    Hatte den Wagen Anfangs Dezember im Service und hatte natürlich das Problem gemeldet. Natürlich kennt jeder den Vorführeffekt, das Stottern blieb in der Werkstatt und bei der Probefahrt aus. Gewechselt wurden aber auf Garantie die Zündspulen. (ob alle oder nur eine, keine Ahnung)


    Nun das Problem ist immer noch vorhanden, erstaunlicherweise treten die Stotternphasen jetzt seltener auf (evtl wegen der Kälte?). Beseitigt sind sie aber nicht und mittlerweile wird das auch zum psychischen Problem. Wenn man rumfährt und sich nur noch auf's Stottern konzentriert, macht es auch keinen Spass mehr...


    Kennt jemand das Problem? Oder ist das eher Normal? Oder ist das nur Jammern auf hohem Niveau...? :P


    Danke und Grüsse

    Hallo zusammen


    Suche eine Empfehlung für einen Hochdruckreiniger, um mein Motorrad, meine dreckigen Fahrräder und das Auto sauber zu waschen.


    ich weiss, Hochdruckreiniger und Motorrad passen
    nicht optimal zusammen, aber dennoch gibt es gewissen stellen wo man
    halt mit dem Hochdruckreiniger den Dreck besser weg kriegt, wie zum Beispiel bei der Steuerneinheit :P
    Habt
    ihr eine gute Empfehlungen? Preis / Leistungsverhältnis darf gerne
    stimmen. brauche kein Profi Gerät, und Garten wie auch andere Sachen
    reinige ich damit auch nicht...


    Danke und Gruss