Auch ohne Anleitung ist das Vorgehen selbsterklàrend
Sent from Tianhe-2
""
Auch ohne Anleitung ist das Vorgehen selbsterklàrend
Sent from Tianhe-2
Also wenn ich die 2 vergleiche würd ich definitiv den PP nehmen
"Ja da ist die Elektronik mal ausgestiegen. Das liegt an der Wärme."
Ein Defekt von Bauteilen kann er momentan ausschließen. Wenn es nochmal wäre solle sie nochmal kommen.
der letzte Satz
Hatte ich auch mal nachdem ich das Steuergerät für die Kraftstoffzufuhr getauscht habe.
Auto nen Tag stehen gelassen Fehler gelöscht und kam nix mehr.
Hab ich mir selber eingebaut und Türschloss von der Bucht für 40? für die Beifahrertür
Sent from Tianhe-2
Kein Problem
Ok
Hinter der markierten Plastikabdeckung ist die Schraube für die Abdeckung
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/20130730174ux4rq2pom3.jpg]
Hier dann die Inbuschraube ( wenn mich nicht alles täuscht wars ein 4er oder 5er Inbus) diese einfach rausdrehen und schon geht das Schloss raus.
Danach einfach das neue in umgekehrter Reihenfolge rein
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/20130730174jhi7n0golv.jpg]
Wenn du den Schließzylinder noch hinter der Abdeckung haben willst, einfach die 2 schwarzen Haltenasen nach außendrücken und den Zylinder rausziehen.
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/201307301740iy6qxenw2.jpg]
Bei der neuen Abdeckung das selbe und zusätzlich noch in der Innenseite unten den, nennen wir es mal "Ring", entfernen bis es eben ist.
Nun einfach den Schließzylinder einklipsen und wieder in die Tür schrauben.
Das wars
Viel Spaß damit
Sent from Tianhe-2
PN kommt
Sent from Tianhe-2
Brauchst ne Anleitung ?
Sent from Tianhe-2