Beiträge von 69mustang

    Hi Stan,


    das klingt schon mal gut.


    Also bleibt die größte Gefahr noch immer der evtl. umgebastelte, zurechtgeflickte UNFALLSCHADEN der im Raume steht - solange bis definitiv entkräftet- -
    Da könnt ich auch nen DEKRA Mann vor Ort hinschicken der solche Lackdichten-Messung/sonstige Prüfung auf Unfallvorschäden vornimmt?


    Natürlich werd ich auch beim AH anrufen und mal abklären was die davon wissen.. aber ich geh davon aus da kommt nicht viel dabei heraus da die bereits auf den "Kundenauftrag" und "Auftraggeber" verweisen.. ABER.. sie bieten ja anfangs im Text gleich ne "Gebrauchtwagengarantie" an. ..
    Die würd ich auf jeden Fall in Anspruch nehmen wollen :thumbsup:

    Hmm..


    Ja, da habt ihr mir schon einiges an Nachteilen ge-offenbart ;( :S


    Das wäre hier schon mal der Link zum Inserat, ich weiß, ne Kaufberatung hat ne Eigenrubrik - aber primär gehts ja mir um die
    Nachteile der US Ausführung.


    Ich weiß nicht ob man die optisch-zwingenden Umrüstungsmaßnahmen bereits durchgeführt hat, bin zu doof das zu sehen 8o


    http://www.autoscout24.de/Deta…34938041320000000&asrc=fa

    Erkennt jemand was davon auf den Bildern?


    DANKESCHÖN :)


    Hi@all,


    nachdem ich gerne in Autobörsen online "blättere" stieß ich aktuell bei einem 335i Cabrio wieder
    auf den Vermerk "US-Ausführung"
    Ich machte die Beobachtung mittlerweile desöfteren im I-Net das solche Fahrzeuge preislich ca. 10% günstiger sind als die
    "deutsche" Ausführung.


    WER kann mir denn die Nachteile dieser "US-Ausführungen" benennen so es welche gäbe?


    Sprich WAS kann ich beim Kauf eines Autos in US-Ausführung falsch machen, das einen Vorbesitzer aufweist und bereits
    in Deutschland zugelassen ist aktuell?


    VIELEN DANK für die Hilfe und Eure Erfahrungen!! :thumbsup:


    Chris

    Hi,
    so, Felgen sind drauf und eingetragen (ja, anderer Thread)
    nun wollt ich meinem neuen Lieblingsauto die hübschen LCI FL-Rückleuchten gönnen,
    leider verhagelt mir gleich dieser Eintrag im inserat des BMW Händlers die Stimmung



    Die Umrüstung der Rückleuchten ist nur für Fahrzeuge ab Baujahr 03/2007 möglich !!!




    Kann mir jemand erklären WARUM das so ist?


    Blöderweise ist meinn 330er genau im Januar, ergo 1/2007 produziert worden

    :cursing: 8|


    DANKESCHÖN :thumbup:

    DANKESCHÖN - erneut MUT zugesprochen damit :D
    Und meine laienhafte Einschätzung auch bestätigt.. ich werds wohl Ende nächster Woche "live erleben" :D :thumbup:

    ich sehe da ühaupt kein Problem mit 225/40R18 auf 8x18 ET20


    ich fahre im Sommer vorne 225/40R18 auf 8,5Jx18 ET30 mit 5er Platten,
    das kommt grob auf´s gleiche raus bzw. steht 1mm weiter raus.


    was in den TGAs drin steht darf man nich immer alles so ernst nehmen.
    der aaS, der den Mist zsam gestückelt hat, arbeitet oft mit Textbausteinen,
    und manche werden da "blind" rein gesetzt, so isser auf der sicheren Seite.

    Einzelabnahme kostet ca. 100-150€.

    Fürs Bördeln rechne ich mal auch mit 100-150€ pro Achse.

    Danke für die Vorabinfo, ähnliche Werte hatte ich auch im Kopf..


    Wäre finanziell zumindest kein Akt.. ich Dussel, dachte echt nicht das die ET20 vorn solche Probleme macht.. :fail:
    Asche auf mein Haupt..


    Hat zufällig jemand hier ähnliche Felgenkombination auf seinem E9x laufen??


    Danke für jeden Tipp vorab ;)