Danke erstmal an alle für die guten Kommentare und Hinweise in diesem Thread.
Die USB-Schnittstelle hatte mir auch gefehlt. Und ich gehöre zu den Glücklichen, denen die Leute von BMW bereits eine Combox in den Kofferraum gelegt haben
Aber weil es zum Thema gehört kommt auch für Besitzer eines E90 ab September 2010 (also mit Combox) aber OHNE Navi und "nur" mit Radio Professional ein kleiner Erfahrungsbericht über den Einbau der fehlenden USB-Audio/iPod/iPhone Funktion:
Folgende SAs waren serienmäßig drin:
06VC Steuerung Combox
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0663 Radio BMW Professional
mehr nicht. Aber ne Automatik war drin 
Telefonieren per Bluetooth und Musik über AUX-in lief. Sonderausstattung "USB-Audio-Schnittstelle“ (06FL)
fehlte.
Nach Recherche habe ich für den E90 folgendes bestellt:
61119129360 (Verbindungsleitung USB/HUB 2330MM)
84109237656 (USB-Buchse)
An dem Stecker der Verbindungsleitung der in die combox geht müssen allerdings mit einem Messer vorsichtig kleine Nasen abgeschnitten werden
(k.A. ob das Kabel eigentlich für etwas anderes bestimmt war).
Zum codieren war ich gestern bei Rafal in Gevelsberg. Codierung hat schnell funtioniert. Das USB-Kabel habe ich von der Combox unter der Rücksitzbank hindurch in die Mittelarmlehne verlegt. Im Kofferraum würde das natürlich auch reichen, wenn man nur einen Stick oder ne Platte anschliessen möchte. USB-Buchse angesteckt, iPhone dran und alles funktioniert wie es soll. Das Prof-Radio zeigt nun auch neben den Funktionen "Radio", "CD", "AUX" auch "USB" an und erkennt ob ein iPod oder ein USB-Stick drinsteckt. Steuerung mit und ohne Y-Kabel ab sofort übers Lenkrad bzw. Radio.
Ich benutze den USB ab sofort fürs iPhone, welches in einer umgebauten Halterung am Lüftungsgitter steckt. Ein dezent verlegtes 2m langes USB-iPhone-Kabel verbindet das Telefon mit dem USB-Anschluss in der Mittelarmlehne (nicht besonders schön, aber effektiv). Telefonieren geht
direkt über Bluetooth. Navi-Ansagen vom Navigon des iPhones gehen direkt per Bluetooth ans Radio (egal ob Radio als Quelle aktiv ist oder
CD, AUX oder USB).
Bluetooth streamen (Also Musik abspielen ohne Kabel per BT) geht nicht. Das kann die combox zwar, aber das Prof. Radio kann das nicht, geht also
nur mit NAVI - und Combox.
Vorher war das iPhone per Y-Kabel an den Zigarettenanzünder (mit USB-Ladestecker) und mit dem AUX-Eingang verbunden. Dann muss man alles übers iPhone bedienen und am Radio muss AUX-Quelle aktiv sein. Unschön war dann, dass alle Audiosignale des Telefons an den AUX-Ausgang geschickt werden. Schaltet man am Radio-Prof. das Radio aktiv, ist die Naviansage des Telefons stumm, weil das Telefon mit angestecktem Y-Kabel den aktiven AUX-Eingang benötigt. Das Problem habe ich nun behoben und außerdem bleiben die Hände am Lenkrad beim Musikauswählen 
Für knapp 100 EURO und ein bischen Arbeit lässt sich diese Funktion also einbauen. Danke nochmal an Rafal für die schnelle Codierung 