Die Finger OK, aber das mit den Knien bzw. anderen Körperteilen musst du mir mal erklären. 
Beiträge von weeedmaan
-
-
@ Quaxi
wir haben halt alle schon sehr viel von dir gelernt bzw. von deiner Erfahrung profitiert.

-
Alles anzeigen
Hi Quaxi,
schon mal besten Dank für Deine Ausführungen.
Wieso Spüliwasser? Nicht lieber Shampoowasser? Und wozu das Shampoo (zB. Gold Class bzw. NXT Car Wash), wenn ich hier mit Spüliwasser waschen soll?
=> Spüliwasser wird benötigt, um sämtliche alten Wachsreste zu entfernen. Wenn das Fahrzeug "aufbereitet" wurde kommt dann das Shampoo zum Einsatz.
Danach kneten, stellen jedoch nass halten, oder? Hierzu auch wieder Shampoowasser?
=>Richtig. Du könntest auch einen Detailer verwenden ist aber deutlich teurer.
Danach am besten nochmals Abspülen damit der Dreck, welchen die Knete weggeholt hat, runtergeht? Dann abtrocknen.
=>Genau
Das Ultimate Compound mit dem Mikrofasertuch verarbeiten? Kein Pad wie für das Wachs?
=>Mit dem Mickrofasertuch kannst du mehr "Druck" ausüben und bekommst die "Schleier" im Lack besser weg.
Das Zeugs muss man nicht abwischen, oder?
=>Doch. Es mus genuso wie eine Politur oder ein Wachs abgetragen werden.
Das Wachs mit nem Pad auftragen, 20min einziehen lassen und dann mit nem Mikrofasertuch abwischen?
=>GenauOh man ... sicherlich ein paar dumme Fragen dabei.

LG
AndréIch hab mal kurz für Quaxi geantwortet.

-
Bei uns sollte es spätestens am Freitag schönes Wetter geben.
Dann werde ich direkt nach der Arbeit die Putzmittel einpacken und mein Auto waschen, abkneten, polieren und waxen gehen.
-
Preisupdate und Bilder eingefügt.
P.S.: Ich bin für realistische Preivorschläge offen.
-
Falls das Wetter passt, es mir wieder besser geht und meine vorderen 2 Felgen diese Woche kommen, dann komme ich vielleicht auch.

-
Glückwunsch auch von mir.
-
Hättest du was gesagt hätte ich dir am Samstag was mitgebracht.
Ich hab noch ne halbe Rolle im Keller liegen.
-
Ist erlaubt.
Sieht aber absolut zum Kotzen aus.

-
Ja ich bin zufrieden.
Ich hab auf dem Heimweg getestet ist auch für längere Autobahnfahrten geeignet.
Im Bereich von 120 - 200km/h im 6. Gang ist er nicht zu aufdringlich (noch nicht, wer weiß wie er sich nach 1-2000 km aussieht).