Aber da wir ja alle "kilometerweit" vom Bordstein entfernt parken sollte das ja nicht vorkommen. ![]()
Beiträge von weeedmaan
-
-
Ich hab ja kein eigenes Auto zum schrubben dabei

-
Ich find die Farbe absolut Top.
Sie hat vor allem den Vorteil das man nahezu keinen Unterschied zwischen schmutzig und sauber sieht.
-
Ich glaub ich hab was verpasst...

-
nachdem mein Chef ein einsehen mit mir hatte hab ich jetzt alles fertig gepackt und hingerichtet für die große Fahrt morgen. Ich komm incl. 2 Mitfahrern und einer Erkältung

Auto wurde nicht gewaschen, wird hoffentlich Samstag Früh noch kurzfristig klappen

Meine Sachen habe ich soeben auch fertig gepackt.
Ne Erkältung hab ich auch.
Das mit dem Waschen am Samstag sollte kein Problem sein. Wir sind ja zu dritt.
P.S. Meine Technikerarbeit habe ich heute auch endgültig abgeschlossen. Ich hab also ein "freies" Wochenende.

-
Dafür kannst du den Betalink Kleber von BMW benutzen.
Teil Nr. 7 in diesem Link => BMW Teilenummer 82 69 9 408 866
-
Also mit ET44 wirst du an der Kotflügelkante keine Probleme bekommen. Du wirst eher an der Feder bzw. am Dämpfer zu wenig Platz haben. Das lässt sich aber mit Spurplatten verhindern.
-
Mir gefällt der "riesen" Abstand zwischen den Speichen der 313er irgendwie überhaupt nicht.
Da sind die M225er viel schöner.

-
Hier ein Link zur Galerie des users nm335. Er hat nen Saphirschwarzen e92 mit sattelbraunem Leder und Carbonleisten.
Ich hab das Fahrzeug schon Live gesehen und es sieht super aus. -
Wenn du die Bremssättel so schön glatt wie die auf dem Bild oben (Porsche Bremssattel) haben willst musst du sie ausbauen, komplett zerlegen und Pulverbeschichten lassen.
Mit ner normalen Sprühpsitole musst du für so eine glatte fläche min. 10-15 Schichten Farbe auftragen (sehr grobe Schätzung von mir, da sehr dicke Lackschicht).