Beiträge von dirksn

    Das Problem ist genau das wieder einhängen. Das Ding fliegt halt immer sonst wo hin wenn ich die Lamellen wieder einclippe. Ich frage mich ob ich den ganzen Grill evtl. ausbauen muss.


    Es gibt doch bestimmt jemanden dem ähnliches passiert ist und der es wieder zusammengebaut bekommen hat.

    Den Sensor zu tauschen war jetzt einfach ein Versuch das selbst in den Griff zu kriegen. Hatte vorher Foren durchwühlt und in allen Fällen lags am Sensor. Da war es für mich einfach naheliegend einen zu kaufen.
    Wenn jetzt irgendein Steuergerät oder die Bedieneinheit der Klima kaputt wäre, würde es mehrere Hundert Euro kostet. So hab ich jetzt halt 50 Euro in den Sand gesetzt.
    Ich kenne leider niemanden der mir den Fehlerspeicher auslesen kann (Raum FFM). Vll. kaufe ich mir mal einen BT Adapter fürs iPhone oder sowas.

    Habe mir jetzt einen neuen Sensor gekauft, allerdings löst das Teil weiterhin nicht aus. Habe mich schon absichtlich zwischen LKWs positioniert, mich selbst einige Minuten in einer Tiefgarage eingenebelt und einen Lappen mit ein paar Tropfen Benzin direkt neben den Sensor gelegt. Hat alles nix gebracht. Gibt es noch eine verlässlichere Methode das Ding zum umschalten zu bringen?
    Habe keine Lust deswegen teuer Geld für Fehlerspeicher auslesen & Co. zu bezahlen.

    Ok gut, dann besorg ich das Teil direkt beim Händler.


    Gibts ne Möglichkeit die Funktion zu testen?


    Ich habs eigentlich immer auf AUTO stehen, aber ich hör nie dass es umschaltet. Wenn ich die Umluft manuell umstelle höre ich die Klappen.

    Hi,


    habe festgestellt dass an meinem E91 LCI (Bj. 2009) der AUC Sensor defekt ist. Kann man das Teil selbst reparieren? Hier gibt es eine Anleitung für die älteren Modelle, allerdings sind die Bilder defekt. Dort ist die Rede davon, dass man den AUC Sensor öffnen und mit einem Bauteil von Conrad wieder reparieren kann.
    Was kostet der Sensor ansonsten beim Freundlichen? Habe bei Ebay oder den üblichen Shops nichts dazu finden können.


    Grüße
    Dirk

    Hallo,


    ich habe mir auf der Beifahrerseite die Interieurleisten ruiniert. Dort habe ich jetzt 2 Stecknadelkopf große Abplatzer, die bis auf den weissen Untergrund gehen.


    Wo kauf ich denn am besten das Ersatzteil? Bei BMW wohl um die 120 Euro. Gibt es die irgendwo günstiger? In der Bucht habe ich schon div. Suchaufträge eingestellt, aber bisher ohne Erfolg.


    Danke,
    Dirk

    Hi,


    in meinem E91 bildet sich auf der Fußmatter der Beifahrerseite ständig eine Welle, die mich fast in den Wahnsinn treibt.


    Würde das bei einer neuen original BMW Fußmatte auch wieder entstehen? Irgendwo habe ich mal gelesen es gäbe von BMW die Fußmatte "City", mit verstärkten Rändern, damit würde es nicht mehr passieren. Woanders habe ich gelesen die City wären nicht aus Velour und nicht so hochwertig. Allerdings gibt es auch eine "City Velours". Sehr verwirrend alles.


    Ansonsten, gibt es alternative Fußmatten die ähnlich gut sind wie die von BMW, sich aber nicht aufrollen? Oder was kann man gegen das aufrollen sonst noch machen? Mein Freundlicher wusste beim letzten mal auch keinen Rat, obwohl ihm das Problem bekannt ist. Zu dem Zeitpunkt wusste ich selbst aber noch nichts über die "City", sonst hätte ich ihn gefragt.


    Danke,
    Dirk