Hallo Leute,
zwar liegt der derzeitige Thread etwas in der Vergangenheit aber mir ist fast das selbe wie dem Threadersteller passiert.
Ich war unterwegs auf der Autobahn zur Arbeit - man bedenke ich fahre täglich zur Arbeit 55km (80% AB u. 20% Stadt) und die selbe Strecke zurück. Ich fahre seit 1 Jahr meist mit Tempomat bei 100-110 km/h.
Dann merkte ich plötzlich einen kurzen Leistungsverlust, welcher direkt aber wieder weg war... einige Zeit später dasselbe nochmal... und anschließend beim bischen gas geben eine dicke schwarze Rauch wolke aus dem Auspuff.
Natürlich bin ich direkt stehen geblieben und der Bordcomputer zeigte folgende Displaywarnung an: Ölstand gering, bitte nachfüllen oder so ähnlich.
Hatte bereits die Vermutung das der Turbolader defekt ist und habe einen ADAC holen lassen, der mich anschließend direkt zum BMW Händler führ.
Händler meinte das der Turbolader nur gewechselt werden muss und dann läuft mein schätzchen wieder. Als ich das Auto abholen sollte bekomme ich ein Anruf das der Wagen nicht startet. Nach der Kompressionsmesung sind 1,2 und 4 Kolben platt gewesen oder so!
Damit das Fazit Motorschaden. Hätten die nicht direkt feststellen können, dass der Motor defekt ist? Dann hätte ich mir doch die Reparatur gespart und hätte den Wagen verkauft oder zumindest überlegt ob ich Ihn reparieren lasse?!
Nun ist es so, dass die Reparatur mich 11.500€ gekostet hätte. Der Serviceleiter meinte, dass der Wagen das nicht mehr Wert ist und die diesen gerne Inzahlung nehmen für 3.000 € und ich dafür bei denen einen anderen aussuchen kann und finazieren?! Klangt für mich nach einer Abzocke. Als ich auf die Repartur bestand aber die Reparatur mir zu teuer erschien, bekamm ich promt ein neues Angebot mit 9.000€ und nur 6 Monate Gewährleistung. :-/
Nun habe ich meinen BMW aus der Werkstatt abgeholt und für die Arbeit ect. 800€ bezahlt. Mein Wagen habe ich nach recherche nach Waldbröl zur Firma H2Motors bringen lassen. Welche vom telefonischen Kontakt, Erläuterungen und Erfahrungsberichten für mich am kompetentesten gewirkt haben. Zudem war der Kontakt sehr freundlich.
Nun bin ich bei einem 0km Generalüberholten Motor + Turbo und 1 Jahr Gewährleistung bei 5.000€. Was sagt ihr dazu jemand Erfahrung?
Außerdem muss der Motor nun eingefahren werden, was muss ich hierbei beachten wenn ich meinen Wagen demnächt abhole?
Gruß
ES-1006