Beiträge von miljanmilo

    Hallo,


    du schreibst du fährt im Stadtverkehr und mit Automatik. Wenn noch Kurzstrecke dazu kommt dann kann es passieren dass der Verbrauch sehr noch wird, aber über 12Liter bei einem 320d habe ich noch nie was gehört. 9 können es werden im ungünstigen Fall. Außerdem schreibst du noch dass du eher zurückhaltend fährst, das ist schon verdächtig. Du musst den Onkel Fehlerspeicher fragen ob was drin steht.

    Mit einer Tankfüllung (60 L) binn ich letztes mal knappe 500 km gefahren. Also laut meiner Rechnung ca. 12l auf 100km. Und wie wild muß man Fahren um so etwas zu schaffen. Ich glaube das mir der Platz in der Stadt dafür fehlt.

    Temperaturanzeige lässt sichs übers Geheimmenü aufrufen. Ich google dir mal eine Anleitung.
    hier
    Guck dir deine Fahrgestellnummer am besten vorher im Schein an, das macht sich etwas einfacher. Einfach Quersumme der letzten 7 Ziffern bilden und dann im Menü 19 eingeben.

    Du fährst garantiert nicht mit 6,5l durch die Stadt. Der TE schon. Ich fahre auch nur mit 6,2-6,5l im Schnitt, aber das ist keine Stadt bei. Selbst wenn von 800km nur 100km Stadt sind, komme ich nichtmehr unter 7l. Wenn da jetzt mindesten 50% Stadt sind, sieht das noch ganz anders aus. Als ich den Wagen vom BMW Händler in Potsdam geholt habe war meine erste fahrt wunderbarer Stau in Potsdam. -> 15,8l auf dem BC, war sehr angenehm ;)

    So die Anzeige im Geheimmenü zeigt konstant 88C Grad an wenn er die Betriebstemperatur erreicht hatt. Keine komischen geräusche beim Fahren oder beim starten. Und der Motor springt auch immer gleich an. Ich muß wohl den Fehlerspeicher auslesen und hoffen etwas zu finden weil sonst keine Ahnung was ich machen soll. Und der ÖAMTC (ADAC) konnte letztes mall auf den Fehlerspeicher nicht zugreifen. Keine Ahnung was da loß ist :( :(

    Motor: m47, 163 ps, DPF, Automatik
    Baujahr: 09/2007
    Keine Motortemperaturanzeige also kann ich das auch nicht so Genau verfolgen.
    Kraftstoffilter vor 30 000 km getauscht.

    96 000km