Würdest du eine solche Kombi empfehlen?! Und wenn nein, wieso nicht?!
Welche Spurplatten würdest du an die Hinterachse montieren?!
""
Würdest du eine solche Kombi empfehlen?! Und wenn nein, wieso nicht?!
Welche Spurplatten würdest du an die Hinterachse montieren?!
Sorry für die laienhaften fragen...
... Aber vorne und hinten 10x19 er Felgen und vor allem so Breite Reifen vorne zu haben, ist das nicht ungewöhnlich? Ist das nicht sehr nachteilhaft?
Meint ihr es sind bei dem roten M3 Spurplatten verbaut oder kriegt man eine solche Optik allein durch 10x19er Felgen hin?
Wow,
Wie kriegt man denn sowas hin?
Können doch nur Spurplatten sein, oder?
[Blockierte Grafik: http://i74.photobucket.com/albums/i269/malekreza11/MaleksM3Bimmerfest.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.uapone.com/ebay/M359%20MATTE%20BLACK%20E92%20M3%201.jpg]
Vorne und Hinten gleich? Pro Achse 40mm? Was meinst du bei den 19" Competition in 9x19 und 10x19 ?!
Hey Jungs!
Vielen Dank für die Beiträge!
Die Competition Felgen gefallen mir sehr! Und die 20" Felgen kommen bei euren Berichten nicht mehr in Frage! Ich wollte eine sportlichere Optik haben, aber ohne dabei an Sportlichkeit zu verlieren Sehr schade, weil die riesen Kotflügel /Radläufe optisch sehr viel abkönnen müssen...
Ich bleib bei meinen jetzigen Felgen und werde die Performancefelgen als Alternative im Auge behalten.
Was hält ihr generell von Spurplatten, damit die Felgen wenigstens bündig abschließen ? Leidet da die PErformance ebenfalls drunter?
Ihr seid die Besten
Mist, ihr verunsichert einen schon sehr
Hab jetzt erstmal die Felgenbestellung gecancelt.
Vorne und Hinten die selben Größen scheint mir sehr ungewöhnlich zu sein.
Dachte, dass die 8.5x20 & 10x20er (oder 19Zoll) die gängigste Lösung für Umsteiger wäre?!
Das Thema ist so komple, dass einem die Lust zum Felgenkaufen vergeht ...
Ich wollte eigentlich nur eine perfekte Optik (Breyton GTS Glossy Black, die bündig am Koflügel abschließen, ohne irgendwelche Karosseriearbeiten nötig sein) --- ohne dabei auf Performance zu verzichten...
Scheinbar nicht realisierbar
Wow,
9.5x19 ET20 245/35/19
11x19 ET25 275/35/19
Das ist mal ne Hausnummer! Wie Aufwendig ist es gewesen diese Größe vom TÜV abgenommen zu kriegen?
Ich wollte die Breyton GTS in Glossy Black bestellen. Habe sie beim Händler live aufn M3 gesehen und mich verliebt. Der Hersteller liefert leider keine andere Größe in 20Zoll (8.5x20 und 10x20).
Denkst du, dass ich die "konservative" Größe mit Spurplatten Vorne & Hinten ausgleichen kann oder lieber ganz auf andere Felgen umsteige, die mir unter Umständen aber nicht so sehr gefallen werden
Danke für die Antwort.
Weißt du denn welche Dimensionen überhaupt bei dem M3 zulässig wären?
Bisher habe ich an 8.5x20 ET35 & 10x20 ET35 gedacht.
Ein Kumpel drängt jedoch auf 9.5x20 & 10.5 ET (unbekannt) :-/
Hallo zusammen,
die Suche hat kurzfristig nicht viel hergegeben. Über kurzfrisitge Empfehlungen bezüglich der Felgen/Reifengröße bei einem M3 E92 in 20Zoll würde ich mich sehr freuen:
Gängig scheint ja die Größe 8,5x20 & 10x20 zu sein.
Ein Bekannter empfiehlt jedoch 9x20 und 10.5x20 !
Ich möchte aber nicht rumbördeln etc.
Was meint ihr und welche Kombination würdet ihr montieren?
Hab mir jetzt ne G-Power Anlage bestellt!
Die ABE ist von Eisenmann. Ist die "TÜV Variante" ... ich probiers mal aus