Der Platzhalterthread
schöne, lange Story - aber hässliche TFL's
""
Der Platzhalterthread
schöne, lange Story - aber hässliche TFL's
fahre seit fast 25tsd km auch ein LowTech und ich bin sehr zufrieden damit, denn für nen X-Drive was zu finden ist wirklich nicht so einfach und wenn es irgendwann hinüber ist dann waren die 600€ trotz dem gut angelegt denn auch ein Serienfahrwerk hält nicht ewig und ich habe mit meinem nun schon 370tsd km runtergespult und mit dem neuen Fahrwerk macht er nun noch mehr Spass zu fahren
370tkm, WAHNSINN!!
so hört es sich bei mir nicht an werd die Tage mal auf die Grube fahren und das Bauteil 3 schmieren.
so ein knarzen kam doch schon mal hier im Forum bei jemand vor und wenn es mich nicht teuscht war das doch der gummi wo die Feder drin liegt (steht)
Diese Federaufnahme habe ich zwei Wochen bevor ich das Teil 3 gewechselt habe, ebenfalls ausgetauscht - es gab keine Besserung
Alles anzeigenbei euch allen ist das ja eher so ein quietschen und knarzen oder.
ich habe ein ähnliches problem aber bei mir hört es sich so ählich an als würde die Feder durchschlagen aber das Geräusch ist natürlich nicht ganz so laut.
bei schneller fahrt hört man es eigentlich nie nur wenn ich langsam fahre.
und mir kommt es so vor wenn es kälter ist das es häufiger auftritt
war auch schon in der Werkstatt (frei Werkstatt) und haben so nichts erkennen können haben auch eine Pobefahrt gemacht und da ist es dann natürlich nicht aufgetreten.
kommt man dort ohnen Bühne auch hin um das Bauteil 3 mit Silikon zu schmieren?
Ich kann mein Geräusch ganz einfach erklären: Wie ein altes Bett, also das Geräusch was eine alte Matratze macht
finde beide farben genial.....
das grün ist schon richtig geil...
gruß
Der Grüne ist ein Fake und der Gelbe ist furchtbar!
Wenn mein Bimmer weiterhin quietscht, komm ich nicht
Alles anzeigenHey Thy na dann liegen wir aber richtig mit der Vermutung das es von Teil 3 kommt...bei mir ist es bisher noch nicht wieder aufgetaucht dieses Geräusch, will aber mal abwarten wenn es jetzt die Tage wieder kälter wird ob es dann wieder ist hatte bzw habe den Eindruck das es Temperaturabhängig ist.
Ist es bei dir jetzt seit dem es wieder aufgetreten ist kälter geworden als die letzten Tage?
Noch eine Frage waren die Straßen worauf du in den letzten Tagen unterwegs warst stark mit Salz bestreut?
Klingt vielleicht doof aber würd mich mal interessieren.
Hatte mein Auto auf ner Bühne wo die Räder nicht frei hingen und da konnte man das Geräusch replizieren und ich bin mir zu 80% sicher das es vom besagten Tei.3 kommt.
Hatte das Auto dann aufgebogt und hinten das Rad demontiert um besser an das Lager/Gelenk (Teil.3) ranzukommen hatte dann mal alles gereinigt es war aber nach dem ablassen immernoch da jedoch nicht mehr so laut. Als er aber aufgebockt war und das Rad hinten ab war konnte man das Geräusch nicht mehr replizieren.Mein Schlußfolgerung ist deshalb das das Lager die Geräusche macht sobald es Last hat.
Bei Mercedes bei der E-Klasse oder C-Klasse ist die Hinterachse ähnlich aufgebaut und da soll dieses Lager vom Sturzlenker ne Krankheit sein, dort helfen sich viele indem sie mit einer kleinen Spritze mit feiner Nadel in die Dichtlippen Schmiermittel einspritzen was dann bewirken soll das es nicht mehr diese Geräusche macht.
Wollte das erst auch probieren aber da es jetzt weg ist hab ichs erstmal gelassen,hab aber schon ne Spritze liegen fals das Geräusch wiederkommt...
Hab mal unten nen Bild gepostet wo genau ich das meine mit dem einspritzen des Schmiermittels.
Ich habe Teil Nr. 3 vor gut 2-3 Monaten ersetzen / tauschen lassen. Anschließend war auch Ruhe, bis vor ca. einer Woche. Natürlich bin ich über gestreute Straßen gefahren
Was mich eben nur wundert: Am Anfang vor gut 3-4 Monaten kam das Geräusch sehr unregelmäßig, sobald die Achse entlastet war, war das Geräusch weg, selbst nach dem Aufbocken und einfedern war es weg - es hat also ein bisschen Zeit gebraucht um "wieder zu kommen".
Seit nun mehr ein paar Tagen ist das Geräusch wieder da, aber SEHR unregelmäßig. Bin verwundert, da ich dieses 20,- € Teil ja für 50,- € habe wechseln lassen (Normalpreis gut 110,- € für den Wechsel).
Hat das schon wer gemacht.
Siehe oben
Danke für die info.. ...so lang es mit Neustart funktioniert passt das noch
Habe die Meldung im 10tkm-Takt