so entlüften der kupplung hat NIX gebracht....
Beiträge von devis82
-
-
Hab das pp kit und aus der enttäuschenden mehrleistung dann noch ein ms tuning machen lassen. Ich bin sehr zufrieden, marcel hat ahnung von dem was er tut.....
-
Einfach mal google nutzen
BMW TIS = Technisches Informations System
Wozu google, wenns das forum hier gibt
-
Ich glaube es nicht, ich weiß es. War bei meinem Auto so. Selbst in den Werkstattsanleitung für BMW steht dass die allererste Maßnahme bei solchen Problemen die Entlüftung der Kupplung ist. Luft in der Hydraulik führt sogar dazu dass der erste Gang schwer rein geht, steht alles in Infos bei BMW wenn euch das Wort TIS was sagt.
Klar ist es möglich dass Kupplung an sich ein Problem hat und rupft, aber es ist günstiger es erstmal entlüften zu lassen, als erste Maßnahme. Wechseln kann man immer.
Selbst bei meinem A4 als ich ihn gekauft habe war Luft in der Hydraulik der Kupplung.Gruß.
was ist TIS?
-
Hm, glaubst du wirklich, dass die luft zum rupfen führt?
-
http://www.ms-chiptuning.de
Meine Empfehlung
Auch meine empfehlung -
hallo zusammen,
ich hab einen 320d, dem ich einmal das PP kit und einmal eine weitere SW optimierung gegönnt habe. Leider war ich selbst noch nicht auf der rolle, aber ein bekannter, der beim gleichen tuner war, hat ca 230 Ps und 440 NM.
bevor ich ne neue kupplung hole, werde ich natürlich selbst noch auf die rolle fahren.ich habe bisher 3 kupplungen von bmw neu bekommen, alle VOR dem tuning. zuletzt wurde die kupplung vom 123d eingebaut, aber die beginnt jetzt zu rupfen und auf kulanz seitens bmw kann ich nicht hoffen, da der wagen ja gechipped ist....
so nun meine frage: hat hier jmd erfahrungen mit einer sportkupplung oder ähnlichem? ich hab bisher immer was von den sachs sportkupplungen gehört? hat hierzu jmd mehr infos? vllt auch was mich preislich inkl. einbau erwartet?
ist das was: http://www.performance-kupplun…upplung-bmw-320d-e90.html
gruss Uwe
-
btw:
bei mir hat sich das schutzrohr, teil 12, nach 55 t km deformiert und gibt geräusche von sich bei einfedern.
kosten für den austausch beider seiten ca 300 €. mein e92 ist bj. 02/09 und bmw übernimmt zu 50 % kulanz. find ich persönlich trotzdem enttäuschend. -
gibts eigentlich neuigkeiten?
-