Beiträge von PrimalFear

    Naja also soll ich die ganicht erst probieren oder wie??? Will ja auch länger Freude dran haben... X-P mich das jetzt an... Ist aber ein Händler, 2 Wochen Rückgaberecht...


    Probier´s aus - Rückgaberecht haste ja.


    Diese ganzen LED-Marker sind als Tagfahrlicht völlig ungeeignet weil zu schwach. Und: bei denen, die ich mal ausgetestet hatte, trat ein erheblich verschlechteter Radio-Empfang auf! Der Verkäufer hatte mir sogar bestätigt, das ich nicht der einzige mit diesem Problem war und anstandslos die Rückabwicklung vorgenommen... :whistling:

    Das nicht-wieder-einfahren der SW-Waschdüsen ist leider ´ne E9x-Krankheit...


    Das hatte ich bei meinem kurz nach dem Kauf auch, wurde im Rahmen der E-Plus durch Austausch beider Düsen
    beim Freundlichen behoben. Problem ist bei BMW bekannt, wird ohne Murren auch auf Kulanz behoben.


    also auf zum Händler! ;))

    So, nach Versuchen mit irgendwelchen LED-"Highlights" hab ich mir über ebay.com zwei Paar H8 Xenon-White von MTEC mit 4350K geordert.
    Die LED-Funzeln waren als Tagfahrlicht völlig ungeeignet, auf TFL lege ich aber hohen Wert.


    Positiv: die Dinger sollen 35W ziehen, aber wie 65W leisten (??) Daher wird wohl der Reflektor nicht gefährdet sein...


    Und so siehts aus:


    Vorher:


    [Blockierte Grafik: http://i754.photobucket.com/albums/xx186/Stratocaster-xxl/TFL_vorher_02.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i754.photobucket.com/albums/xx186/Stratocaster-xxl/TFL_vorher_01.jpg]


    Nachher:


    [Blockierte Grafik: http://i754.photobucket.com/albums/xx186/Stratocaster-xxl/TFL_nachher_02.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i754.photobucket.com/albums/xx186/Stratocaster-xxl/TFL_nachher_01.jpg]


    Nach den Feiertagen werde ich dann noch den 2ten Satz in die NSW einsetzen und als I-Tüpfelchen gibts
    dann noch neue D1S-Xenons von GE mit 6000K - damit sollte dann alles gelbliche verbannt sein :fechten:

    im I-Drive-Menü könnt ihr doch einstellen ob sanft/mittel/stark geblasen werden soll


    Ich hol das mal hoch: wie stellt man das denn bei der Klimaautomatik ein, wenn man kein I-Drive hat?


    In der Bedienungsanleitung steht nix dazu. Mich nervt das Gepuste auf hoher Stufe, auch wenn ich den Automatik-Modus ohne eingeschaltete Klima nutze.

    bei wischerblättern kannst du leider nicht direkt vergleichen, auch wenn es der selbe hersteller ist. Hersteller x stellt zwar das optisch gleiche produkt fütr ATU und BMW her, hat aber eine andere Gummimischung genommen, weil ATU nicht soviel zahlzt, wie BMW.


    Ich versteh gar nicht, warum Ihr Euch so an ATU aufhängt - die Bosch-/SWF-Wischer werden ja schliesslich auch in allen möglichen anderen Läden und Internet-Versandhandel verkauft.


    weil ATU nicht soviel zahlzt, wie BMW.


    Ja nee, is klar :totlachen:

    also ich versteh es echt nicht, Premium Autos fahren wollen aber dann ersatzteile vom ATU kaufen :spinn:


    naja jedem das seine.. für mich aber unverständlich :meinung:


    Dann spar Dir den Spinner-Smilie!


    Freut mich für Dich, das du Kohle bis zum Abwinken zu haben scheinst bzw. es Dir nix ausmacht überzogene Preise zu zahlen. Die BMW-Originalwischer kommen auch "nur" vom Zulieferer, also Bosch oder SWF.


    Und das sind ja keine ATU-Hausmarken, sondern IMHO "Premium"-Hersteller - um bei Deinem Fetisch zu bleiben.


    Eigentlich hatte ich in diesem Thread nach Antworten zur Verfügbarkeit von Bosch Aerotwin für den E92 gefragt... :whistling:

    Mit den Wischerblättern für den E92 ist es ja ein bißchen speziell - es sind andere als bei Limo oder Touring.


    Von SWF habe ich passende gefunden, weiss jemand ob es auch passende Aerotwin von Bosch gibt? Ich such jetzt schon ´ne Stunde im I-Net
    und find nix. Mit den Bosch-Wischern am E46 (auch Aerotwin) war ich immer sehr zufrieden und würd die gern wieder nehmen, zumal man die
    beim Praktiker immer günstig schiessen konnte, wenn es mal wieder 20% auf alles gibt ;)


    Die BMW Originalteile sind mir mit über 40 EUR ehrlich gesagt zu teuer, zumal sie wohl von SWF stammen und es die z.B. bei ATU fast 10 EUR günstiger gibt.

    Naja, wenn die immer heizen würden wärs mir auch lieber. Eben wegen den beschlagenen Spiegel in der Früh.


    Hat aber auch Nachteile: ich weiss gar nicht mehr, wie oft ich früher beim E36 die Spiegelgläser gewechselt habe, weil die Dinger den Geist aufgegeben hatten.


    Beim E46 waren die heizbaren Spiegelgläser dann entweder resistenter (hatte nie einen Defekt daran) oder die haben sich bereits ab 10° C. eingeschaltet - da musste ich nicht wischen.


    Na, wenigstens weiss ich jetzt, das die Dinger nicht im Ar$xh sind ;)