Danke für den Tipp.
Denk ich werd bei den Orginal teilen bleiben.
Und dann lieber in tarox Scheiben investieren.
Gruß
Danke für den Tipp.
Denk ich werd bei den Orginal teilen bleiben.
Und dann lieber in tarox Scheiben investieren.
Gruß
Alles klar danke euch.
Dann werde ich mir die TRW Lenker bestellen und nen Termin zum einbau machen.
Sobald erledigt. Geb ich ein Feedback.
(Kann aber etwas dauern.... bin jetzt erst mal noch bissl Elbow schleifen in Brünn )
biss denne!
Morgen zusammen,
nun mal ein erstes Feedback von mir bezüglich meinen schon zuvor beschriebem Probelm der vibrationen am Lenkrad.
Inzwischen habe ich die Spurplatten voren runter geschmissen.
--> Vibrationen logischerweiße besser aber nicht weg. Und auch immernoch zunehmend mit der bremstemparatur.
Vorgestern habe ich die Räder vorne neu Wuchten lassen
Soweit alles i.o nur der linke reifen hat nen leichten höhenschlag.
In dem Zuge wurden auch die Bremsscheiben vermessen. Diese sind absolut rund und haben keinen Verzug.
--> Nach dem Wuchten waren die Vibrationen noch etwas besser. Aber immernoch da und das verhalten nach starkem Bremsen unverändert.
So nun was meint Ihr? Was als nächstes?
Soll ich die Zugstreben tauschen lassen?
Die querlenker auch gleich mit?
gruß
Kann mir einer sagen wie beim 6 Zylinder die Zündkerzen durch nummeriert sind?
Von vorne nach hinten 1-6?
Oder andersrum?
Danke
Bei 2000kg würde ich zu einem Fahrzeugwechsel raten, sowas darf der E91 gar nicht ziehen. Dass man einen 750kg Anhänger mit Zulassung für 120Km/h bekommt ist mir auch neu. Komische Tipps gibst du da.
In der Ebene sollte das aber generell nicht so gravierend sein. Erst wenn es mal bergauf geht sieht man was geht und was nicht. Wenn man dann Probleme hat, liegt dann der passende Lüfter im Kofferraum oder wie geht's weiter?
Motortausch und Lüfterblatt beibehalten bringt leider auch nichts.
aaaa.
Bischen Sarkasmus darf ja erlaubt sein.....
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das es eben Anwendungsabhängig ist.
Ich wage mal zu behaupten das zu 80% der fälle der Größere Lüfter nicht notwendig ist. Nur eben im worst case wenn es wirklich sehr heiß, es dauerhaft den berg hoch und mit max erlaubter Anhängelast benötigt wird.
Glaube eher das er einen Wohnwagen zieht und kein Wohnmobil
Keine Ahnung, aber wer weiß
Kommt natürlich auch darauf an was du denn ziehen willst?!
Wenn du vor hast 1000km passstraßen mit 2000kg wohnmobil zu fahren dann würd ich den Lüfter rei bauen.
Aber um hin und wieder mit nen 750kg oder 1000kg anhänger hier und da bisel was rum zu karren dann brauchst du das nicht.
Habe bei meinen 335i au ne kupplung dran (ohne lüfter upgrade)
Hab null Probleme auch nicht im sommer mit 750kg ladung auf der AB mit 120km bei strecken bis zu 700km
Naja Laut Teile Katalog ist beim Rep. satz auch die zustange dabei!+ Schrauben....
Glaube das ist der unterschied.
OKy danke für die Antworten.
Werde eins nach dem andren checken.
Nur werden die vibrationen mit zunehmender bremstemp. stärker..
Daher tippe ich ja auf die scheiben
Nichts desto trotz
Kann mir einer sagen was der unterschied zwischen Zugstreben rep. Satz und der eigentlichen Zugstrebe im Teile Katalog ist?
und kann man das Selber tauschen?
Zugstrebe:
http://ills.bmwfans.info/37rm.png
Rep satz:
http://ills.bmwfans.info/fgsj.png
Hallo zusammen,
Da mein Lenkrad echt extrem wackelt wenn ich mal stärker gebremst habe, muss ich glaub mal neue scheiben+beläge verbauen.
Derzei müssten noch die ersten?! scheiben drauf sein. (Km 120t)
Beläge sind die ate ceramic.
Nun möchte ich gern etwas mehr bremsleistung und vielleicht auch bessere optic.(Mit ABE/zulassung)
Fahr profil: "gechillt"
Bei At hab ich folgende scheiben ins auge gefasst:
1.EBC Black Dash Disc
2.Tarox F2000 Sportbremsscheiben
Was könnt ihr mir dazu sagen? Und welche beläge sind hier am esten zu verwenden.
Danke schon mal im vorraus