Beiträge von BIP

    ei;
    hast du eine quelle, oder einen hinweis auf diese besseren kupplungen fuer das DKG?
    und hat mal jemand gehoert das man die software der schaltung anpassen kann?
    Das zum beispiel nicht vor dem drehzahlbegrenzer geschaltet wird.


    gruss
    BIP

    Ei,
    mir ist klar wir sind jetzt hier nicht mehr bei cobb und offtopic.
    Ich freue mich wenn euch das interessiert, ich haette aber auch verstaendnis dafuer wenn wir woanders weiter reden sollen.


    Dass es davon keine M-Version gibt ist kein Grund, dass es nicht funktioniert.
    Geht ja nur um das Getriebe. Wenn es das Gleiche ist, handelt es sich hierbei blos um andere Kennlinien und evtl. Funktionen.


    sehe ich auch so...


    Zitat


    Das mit dem Kickdown kann nervig sein, ja.
    Ich geh mal davon aus du hast ein 35i?


    Einen Z4 e89 35is.
    Der ist aber baugleich mit dem 35i nur das er 340PS hat.
    Wuerde man cobb nutzen waeren beide gleich stark.

    Zitat


    Du kannst auch einfach bis kurz vor den Kickdown treten. Bei schneller Betätigung des Gaspedals registriert das Auto ab ca. 60% Pedalstellung, dass du vollgas geben willst.
    Kickdown ist ja dazu da um runterzuschalten. Ich fahr nie mit Kickdown, aber ich schalte auch immer im Manuellen Modus.


    da bin ich einfach zu hektisch, ich haemmer aufs gaspedal und schon passierts.
    Auch bei manuell, waere das nicht so wuerde es mich nicht stoeren.


    Zitat

    Ansonsten ist's ja im Prinzip eh sinnlos in den Begrenzer zu drehen... Vor allem beim 35i. Dient höchstens als Showeffekt.


    Im prinzip ja, damit kann ich auch gut leben. Das auto wackelt halt ein bischen wenn es schaltet da kann schon etwas stoeren aber es geht ja. aber *1


    Zitat


    Untunebar gibt es nicht. Aber manche Funktionen kannts du nur "freischalten", wenn du die richtigen Leute kennst.


    ich kenne leider niemanden der das je gemacht hat, oder das koennte.

    Zitat


    Und zur Zeit kenne ich keinen Bericht, bei dem einer sein DKG geflasht hat. Bisher waren wohl alle äußerst zufrieden :huh:


    Weil die die das stoeren koennte wohl so schlau waren sich gleich einen M zu kaufen. (bei euren fahrzeugen)
    Beim e89 Z4 gibts kein M. Der ist eigentlich auch eher bequem als schnell. Aber wenn man ihn doch hetzt passiert es halt.


    Zudem das problem mit der leistungssteigerung, das muessten ja alle haben die die doppelkupplung (ohne M software fahren).
    Wenn ich das datenblatt des getriebes richtig gelesen habe (oben verlinkt) dann kann das 520NM ab.
    Wenn ich das datenblatt von meinem motor nehme kommt der mit 450NM daher.
    Ein hauch von tuning und ich bein bei 380PS und 520 NM am ende der fahnenstange.
    (das wuerde dem 35i motor genauso gehen mit DKG)


    Beim handschalter, oder mit einer anderen getriebesoftware koennte ich allerdings zusaetzlich die drehzahl *1 erhoehen ohne die NM zu aendern, das duerfte nochmal leistung bringen, wenn ich das richtig verstehe. (ich bin neu auf dem gebiet) Was nicht funktionieren kann wenn das getriebe bei einer bestimmten drehzahl automatisch schaltet.




    willy

    Mein e89 ist kein M. (es gibt auch keinen)
    Und BMW war wohl der meinung die schaltung anders coden zu muessen.
    Auch bei sportplus und im manuellen betrieb schaltet mein getriebe vor erreichen des drehzahlbegrenzers. Fand ich bisher nicht schlimm, duerfte aber verhindern das man die drehzahl des motors anhebt, egal mit welcher software, also COBB, oder jb4, oder "tuner".
    Was auf jeden fall nervt ist das er bei kickdown immer runterschaltet. Das will man oft nicht. Wie gesagt im manuellen modus auf sport+.
    Daher suche ich nach moeglichkeiten das zu aendern. Beim M3 ist beides nicht der fall, der dreht in den begrenzer ohne zu schalten.


    BIP

    Hierzu muss das Steuergerät mit komplett neuen Daten beschrieben werden und ist von Privatpersonen sogut wie unmöglich zu bewerkstelligen.
    Das kann nur ZF höchst persönlich oder du kennst jmd der dort arbeitet oder du bist ein Programmierwunderkind.
    Mir ist keine Möglichkeit bekannt die Daten des Getriebes per Hand abzuändern.


    Nochmal: Das COBB flasht ausschließlich die DME und hat mit dem Getriebe NICHTS zu tun!

    Dachte ich mir, ich dachte ich frage lieber mal :)


    Es gibt verschiedene software fuer die DKG, der M3 hat mechanische die gleiche wie der e89, aber andere sofware. Daher verhaelt es sich anders. Vielleicht koennte man sogar bei BMW mal fragen.


    Trotzdem danke fuer die antwort.


    BIP

    auf die gefahr hin OT zu sein,
    ich nehme an das cobb macht keine aenderung an der programierung meiner DKG, richtig?
    Und jetzt das OT, weiss jemand einen weg mit dem das geht?
    Es sind zwei dinge die ich gerne aendern wuerde.
    1.) etwas mehr drehzahl bevor er "zwangsweise" hochschaltet. (oder kein hochchalten bis zum begrenzer)
    2.) kein runterschalten bei kickdown.


    BIP

    Die Oktanzahl hat mit dem Ladedruck nicht viel zu tun, beides kann man unabhängig voneinander einstellen. Alle OTS-Maps von COBB laufen mit 98 Oktan. Über ein ProTune kann man auch spezielle Maps für höhere Oktanzahlen programmieren lassen und damit mehr Leistung herausholen.


    Stage 1 sport liegt bei einem max. Ziel-Ladedruck von 11 psi. Bitte hier nachlesen: Notes on OTS maps


    Alpina_B3_Lux

    Die oktan zahl der MAP ist dann fuer genau einen bestimmten wert, oder ist das ein bereich?
    Wenn ich es richtig verstehe dann nimmt die orginal motorsteuerung bei meinem N54 95-98 oktan gerne und stellt sich drauf ein. (so steht es im handbuch, man solle 95 tanken, aber die leistung in den papieren gaebe es erst mit 98 oktan.)
    Kann eine tuning map dann vielleicht 98-100 oktan oder gar 98-102 oktan, oder ist gemischt tanken dann ein problem?


    BIP