ist zwar schon ne halbe Ewigkeit her seit letztem Post, aber ich finde die Kombination sau gut.
Lediglich die decals hinter den jeweiligen Radkästen trifft meinen Geschmack nicht so.
Wieviel hast denn bezahlt für die Folierung? Gerne auch per PN.
ist zwar schon ne halbe Ewigkeit her seit letztem Post, aber ich finde die Kombination sau gut.
Lediglich die decals hinter den jeweiligen Radkästen trifft meinen Geschmack nicht so.
Wieviel hast denn bezahlt für die Folierung? Gerne auch per PN.
Das milde Set von Colourlock ist absolut empfehlenswert, da ist ein kl. Tuch und ein Schwamm dabei.
Mein Leder fühlt sich nach oben beschriebener Pflege besser an wie in einem Neuwagen.
Der Schmutzradierer ist besonders bei leicht porösem / rissigem Leder problematisch, da der Radierer mit (zuviel) Druck wie ein feines Schleifmittel funktioniert, und das Leder noch dünner macht.
Wie schon erwähnt: im Autopflegeforum einlesen, dort gibt es massig Kaufempfehlungs-Threads.
In dem 6100 Pro CPS Einsteigerset sind 5 Pads und 2 Polituren dabei, welches häufig empfohlen wird. Bei dem XL-Set sind noch kl. Stützteller und kl. Pads dabei.
Ich kann nur so viel sagen, dass es definitiv nicht bei einer Erstbestellung um die 200-250 € bleiben wird...
Kann man eigentlich nur vor Ort sagen. Aber die einzigste Möglichkeit ums Lackieren rumzukommen wäre der bereits erwähnte Trocken-Schliff...sollte natürlich auch ein Mann vom Fach erledigen.
Es geschehen noch Wunder:
7 E-Mails habe ich bekommen, in jeder stand was anderes.
Am 20.12. hatte ich glaub ich bestellt und bezahlt. Und heute kamen die KW Gewindefedern! (KW hatte Betriebsurlaub & Inventur).
Ansonsten hat alles super geklappt. Fireblade & tunero ist ne gute Kombi für zukünftige Investitionen in dem Bereich.
Danke.
Fälle mit der Versicherung, wenn es um Kfz-Schadensregulierungen geht, sind immer nervenzehrend und vor allem dauert es eeeeeewig.
Der Preis allerdings ist echt ein Witz!!
Kurze Randnotiz: Meiner Freundin ihr VW Polo von 2011 (Neuwagen damals, 20.000 € neu gekostet) hat nach einem unverschuldeten Totalschaden im September 2014 grad mal noch 11.000 € abgeworfen (sind auch 9.000 € Verlust). Geld kam erst ca. 10 Wochen nach dem Unfall, lief alles über einen Anwalt.
PS: Link geht jetzt.
Schaut gut aus die Kiste...bei den Spritpreisen tankt man ja gerne
Leider kein profesioneller Auftritt, trotz Murks der gefeuerten (Ex-)Kollegin, das ist schwach.
Aber du hast dein (Traum-) Auto letztendlich doch erhalten - und sehe es positiv: 4 Std früher auf der BAB wäre bestimmt viel mehr Verkehr gewesen...:D
ZitatEcht nen schöner sch... mit der Beulr. Manchmal überleg ich mir wirklich nen Auto zu kaufen wo so Dellen egal sind. Irgendwas billiges/ranziges da spart man sich die Aufpasserei. Ich find das manchmal ganz schön anstrengend. Ist zwar im Moment kein Trost für dich sondern ich versetz mich nur in deine Lage
Dito...und deshalb fahre ich im Alltag so ne Supermarktparkplatz-Ranzkiste.
Mein Beileid.
Von mir auch herzlichen Glückwunsch und willkommen in der M-Gruppe wünsche euch allzeit knitterfreie Fahrt viel Spaß mit euren Geräten
PS: ein recht interessanter & v.a.erfolgreicher Thread