Beiträge von wiesmchr

    Hallo liebe Leute,


    ich benötige eure Hilfe. Ich machs gleich in einem Thread und stell mich auch gleich vor.
    Ich bin 39 und komme aus Österreich, genauer gesagt aus dem schneereichen Salzkammergut. Nachdem mein derzeitiger Hyundai schön langsam den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach einem BMW E91. Wir haben 2 Kinder Hund und Pferde und da dachte ich mir der E91 ist das richtige für uns. Ab und zu mal einen 1600kg Anhänger ziehen wird wohl auch mit dem E91 funktionieren.
    Ich lese schon seit längerem hier mit und finde eure Community echt toll und lehrreich. Nun zu meiner Frage. Ich bin mir nicht sicher ob ich einen Xdrive benötige oder auch nicht. Ich hab auch mit der Suche einige Beiträge gefunden, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob dies auch für mich zutrifft. Bei uns kanns schon sein, so wie auch letzten Winter, dass wir 5 Monate Schneefahrbahn haben und die Woche über 3mal in der Nacht mal 20cm Schnee raushaut. Dienstlich muss ich auch ständig in Skigebiete unterwegs sein.
    Ich bin leider noch nie Hinterradantrieb gefahren. Nur Allrad und Vorderrad (Audis). Meistens hört und liest man ja, dass es mit dem Hinterradantieb kein Problem wäre, aber ich bin total unschlüssig, was ich tun soll.
    Ich bin auf der Suche nach:


    BMW 320d oder xd E91 max 100000km ab 2009 Budget bis €20000 mit Xenon und Sitzheizung....


    Ohne Xdrive gibts ja massenhaft Auswahl. Mit Xdrive leider nicht so viele..... Einen 330xd hätte ich auch in Aussicht, aber da bei uns in Österreich die Steuer nach PS gestaffelt wird, ist dieser im Unterhalt um einiges teuerer, da ich vermute dass er sicher 2 Liter mehr braucht als der 320xd.
    Gibt es auch Erfahrungen vom Spritverbrauch mit Xdrive. Wie viel gönnt er sich mehr als der Hinterradantrieb? 184 oder 177PS Version nehmen?


    Eine Frage habe ich noch. Wie zuverlässig ist die Automatik? Kann man einen Wagen mit Automatik mit 100000km noch kaufen? Oder ist das Ende der Lebensdauer bald erreicht? Ich fahre ca 20000km/Jahr. Nach 5 Jahren hätte er dann 200000 auf dem Tacho und dann kommt der nächste ins Haus. So wärs geplant.


    Habe auch schon überlegt einen BMW X3 oder E61 525xd zu kaufen, aber der E91 würde mir viel besser gefallen und auch wirtschaftlicher sein.


    Nochmals bitte und danke um eure Hilfe.


    lg Christian