Beiträge von cschweib

    Hallo Christian,
    ich habe meinen 330D E90 gleich nach dem Kauf zum Tuner gestellt, es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten, wobei ich das Tuning mittels OBD-Schnittstelle
    für moderne PKW favorisiere. Die zweite Möglichkeit sind sog. Powerboxes, wie im Forum schon zu lesen ist, ist Einbau eines Zusatzgerätes im Motorraum
    erforderlich, lt. vielen Herstellern anscheinend in wenigen Minuten auch selbst zu schaffen. Der grosse Vorteil der OBD-Schnittstelle ist aber: der (erfahrene)
    Tuner kann das Tuning ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen durchführen, mittels Laptop dauert der gesamte Datentransfer ca. 20 Minuten.
    Ich habe jetzt statt 500 NM ca. 650 NM, ca. 280-300PS, das bringt enorme Power und der Verbrauch hat sich im Schnitt bei ca. 7l/100km eingependelt.
    Ergänzend wollte ich noch sagen, dass für ältere Fahrzeuge noch das Tuning mittels Austausch des Chip im Steuergerät existiert, so geschehen bei meinem
    früheren KFZ, einem 525TDS BJ 1997. OBD heisst übrigens: Onboard diagnostic
    lg
    Christian :meinung:
    P.S. Kontaktdaten des Tuners teile ich gerne auf Wunsch mit: bitte per email an: cschweib@gmail.com