Beiträge von ///Marc

    Naja, dass der Lack in WaStras leidet ist ja kein Wunder und sowieso kein Geheimnis.


    So wie die Karre jetzt aussieht kann aber auf keinen Fall der Regelfall sein. Da ist nichts mit Rauspolieren.
    Ich denke ein halbwegs realistischer Gutachter würde schon sagen, dass es auf jeden Fall ein unnormaler Schaden ist, der durch eine Waschstrasse o.Ä. entstanden sein muss.
    Eben auch weil die Stellen um die es da geht und das Kratzerbild ansich schon merkwürdig aussieht. Ich wüsste nicht wie ich solche Kratzer in den Lack kriegen soll :D
    Das waschvideo ansich kann aber denke ich höchstens Aussage darüber geben ob das bei dieser Waschung überhaupt passiert sein könnte.


    Ob es jetzt diese Waschung war oder eine vermeintlich andere kann sowieso niemand entscheiden. Das ist mir auch klar. Darum gehts auch nicht.
    Mir geht es in erster Linie darum zumindest eine Reaktion zu bekommen und die bleibt ja aus. Was dann daraus wird wird sich zeigen.


    Nur irgendwann ist es auch zu spät um noch etwas von meiner Seite aus in die Wege zu leiten denke ich.
    Daher die Frage wie lange man warten soll...

    Moin.


    Das Theater von dem ich berichten will ist nun schon einige Tage her. Allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass die ganze Sache nach hinten losgehen könnte. Daher wollte ich mal um Meinungen bitten.


    Worum gehts überhaupt:


    Ich bin am 24.04.2013 auf dem weg zur Arbeit tanken gefahren. War eh etwas zu früh dran daher dachte ich ich schiebe den Wagen mal eben durch die Waschanlage (nicht zum ersten mal, aber zum ersten mal überhaupt mit dem Wagen). Bis dato habe ich eigentlich immer (alle Autos) handgewaschen. Nur ab und an fahr ich mal in Waschstrassen wenns wirklich übel aussieht, keine Zeit blieb oder sonstwas.
    Nun. Ich habe eine Basiswäsche ohne Wachs und Versiegelung gewählt. Standard Waschen / Trocknen (Legen).
    Habe mir die Waschung angesehen, bin danach eingestiegen und hab meinen Weg zur Arbeit weiter bestritten.


    Ca 3 Stunden später hab ich mir ne Pulle Wasser ausm geholt und dachte "Na nu?! - Wasn das!".
    Ein Kratzerbild vom feinsten. Tiefe kratzer bis auf die Grundierung. ich beschreibe das mal was Fotos eher schwierig sind. Also die Kratzer gehen in eine Richtung, sind nicht gerade sondern gezack und treten in "haufen" auf. Also nicht ein einzelner Kratzer sondern (vor allem an den Ecken des Wagens) verkratze Flächen.


    Es geht um folgende Bereiche (nur auf der Beifahrerseite):
    - Spoiler hinten am Kofferraum oben drauf
    - Hintere Tür
    - A-Säule
    - Kotflügel
    - D-Säule (oben wo die Kofferraumklape anfängt)


    Nun als ich das sah habe ich direkt angerufen um das ersteinmal zu melden. Man sagte mir ich müsste vorbei kommen und ein Formular ausfülen. Abends aufm Heimweg würde reichen. Bin dann auch abends da vorbei. Und ein junges Mädel hat mit mir den Wisch ausgefüllt und mir nen Durchschlag überreicht mit der Bemerkung es würde sich jemand melden in den nächsten Tagen.
    Und dazu noch der Bemerkung, dass sie sich das gar nicht vorstellen könnte und wie ich überhaupt darauf käme, dass es sich um einen Schaden handelt, der durch deren Waschmoped entstanden sei.
    Ich habe dann gesagt, dass das ganz einfach ist. Er ist ohne Kratzer rein und mit Kratzern wieder raus gekommen.


    Nun Lange Rede gar kein Sinn. Ich hab dann abgewartet. Bis heute habe ich nichts von der Versicherung gehört. Am Dienstag sind 2 Wochen vergangen.
    Am Donnerstag letzter Woche habe ich nochmals bei der Tanke angerufen und hatte el cheffe am Telefon. Dieser sagte mir dann dass das wohl alles in die Wege geleitet wurde er aber meint, dass das nicht von der WaStra kommen kann.


    Es soll sich nun ein Gutachter der Versicherung bei mir melden und den Schaden ansehen. Darüber hinaus würde er sich das Wasch-Video ansehen von der Tanke.


    Da bin ich etwas skeptisch, weil ich hatte den Chef da gefragt ob er denn wüsste wann das geschehen soll und er meinte nur "Ne, mit dem Gutachter haben wir ja nichts zu tun. Der muss sich den Schaden ansehen". Ich sagte dann, dass wenn er sich ein Video ansehen will er ja wohl Kontakt mir denen aufnehmen müsse. Daraufhin hatter einfach stumpf gesagt er könnte nichts dazu sagen und mich dann abgewimmelt.


    Hmpf. Die Frage ist jetzt: Wie lange soll ich warten?
    Abgesehen davon habe ich meine eigene Versicherung schon angerufen um nachzufragen wie das denn abläuft normaler Weise. Und die sagten mir, dass ich auf jeden Fall den Gutachter selbst aussuchen darf als Geschädigter.
    Soll ich jetzt vorab ein Gutachten erstellen lassen? Das müsste ich zumindest ersteinmal bezahlen sagte meine Versicherung.


    Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass das ganze einfach totgeschwiegen wird und man hofft, dass ich da nichts weiter mache. Ich halte 2 Wochen auch für eine recht lange Zeit. So viel dürften die nicht um die Ohren haben. Zumal ich schon erwarten würde, dass sich überhaupt mal jemand meldet von der Versicherung.


    Bisher haben bei meinen Erfahrungen Versicherung (auch wenn ich der Geschädigte war) immer binnen 3- 5 Tagen reagiert.


    Also gutes Rad ist teuer. Was machen?!


    Zusammenfassend nochmal: Der wagen war keim Kauf kratzerfrei (Bis auf 2, einmal am Schweller und einen auf der Fahrerseite). Alles andere wurde "Aufbereitet" bzw. Teilweise nachlackiert beim kauf.
    Es war die erste Waschung in einer Anlage seit demkauf. Davor (und vermutlich ab jetzt) nur noch Handwäsche.


    Ich wäre für Meinungen dankbar.


    Grüße


    ///Marc

    Hallo.


    Nicht ganz ein E90 Thema, aber ich suche jemanden, der an meinem E36 eine Diagnose machen kann / Bzw auch codieren?!.


    Ich müsste die Sitzbelegungsmatte der Beifahrerseite deaktiviert haben (Airbag immer schwarf).
    Dann wäre einmal der Fehlerspeicher ganz nett weil ich ein ABS Problem habe. Alle Sensoren sind gewechselt, aber de Lampe will einfach nicht ausgehen.


    Wenn also jemand die Software hat und nicht weit weg wohnt wäre ich wirklich dankbar für Hilfe :).


    Ich kann leider mit dem Wagen so nicht vorbei kommen. Das müsste ich dann mit nem Trailer organisieren. Darf auch ruhig was kosten.
    Ein BMW Händler kommt weniger in Frage, da diese sich in der Vergangenheit auf den Wagen bezogen immer recht störrisch angestellt haben.
    Und nur meinten es würde alles nicht gehen und eine Diagnose des ganzen Fahrzeugs wäre nicht möglich und den normalen Fehlerspeicher würden sie
    dann auch nicht auslesen. Zu allem Überfluss nahmen sie dann noch jedes mal 3x,00€ für jeden Versuch.


    Und das ist mir einfach auf Deutsch gesagt ... zu blöde.


    Danke schonmal


    Grüße


    ///Marc

    Im E36 steckt ein M52. Das hätte ich dazu schreiben können. Wirklich schöner Motor muss ich sagen. Der stammt noch aus meinem EX- E36 coupe, mit dem ich leider einen Unfall hatte. Das war auch der Grund warum ich die Cabrio Karosse überhaupt gekauft hatte... Weil ich eben einige, ne ganze Menge sogar, Teile noch hatte.

    Hallo zusammen.


    Hab mich grad registriert und wollt mich mal eben mit meinen dicken vorstellen.


    1)
    E91 Touring - 320i, Bj. 2006, 116.000km, schwarz


    2)
    E36 Cabrio - 320i, Bj 1997, kA km, techno-violett
    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/img1137bk3v7xnhzj_thumb.jpg] (klick)


    Leider habe ich grad keine besseren Fotos. Aber da werden wohl noch schönere folgen.


    Der E91 ist seit Januar in meinem Besitz. Wirklich schönes Auto.


    Den E36 habe ich seit 1,5 Jahren. Bisher ist er aber noch nie wirklich angemeldet gewesen. Als Unfaller gekauft und komplett zerlegt und mit guten Spenderteilen neu aufgebaut. Das ganze als Hobby. Und leider aufgrund von Zeit noch nicht 100%ig fertig. Akut noch ein kleines Bremsproblem. Ansonsten könnte es bald was werden mit dem offen fahren.


    Grüße


    ///Marc