Aus einem anderen Forum
Beiträge von wuehler
-
-
Gut sind ca. 65W die dann ankommen das ist in der Tat ein bissl dünn. Ich höre einen deutlichen Unterschied mit Cap/und ohne Cap. Selbst wenn die LiMa läuft, fällt bei starken Bässen die Spannung im Cap leicht ab. Ohne Cap fällt halt die Spannung an der ES ab. Kostet 50? ist also auch keine Riesenausgabe (da hat der Zoll mehr bekommen )
Das könnte man auch noch nachrüsten. Wird vielleicht ganz sinnvoll sein
Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 4 Ohm: 150 Watt x 2
Bissel wenig Leistung schon bei 4 Ohm
gemessen wurde die MX2 ist ja Baugleich mit 2 × 140 Watt Kanal 1 + 2 an 4 Ohm
Musst wohl für jeden Sub eine nehmen.Wären dann ca 90 Watt pro Woofer.
Muss ich dann sehen wenn alles eingebaut ist. Die Frage mit wie viel Leistung die Original betrieben werden...Hätte sonst 4 Stufen im Kofferraum

-
Oder eine K&M 1004 (Ebay B-Ware) für 109€ + Audison Bit Ten (int. Hi-Lo) ab 209€.
Kannst die Bit Ten ja auch beim örtlichen Händler kaufen und einstellen lassen.Richtig, das wäre wohl das Maximum was man rausholen kann für einen guten Preis. Bei einem DSP hast du dann oftmals einen Remote Ausgang, womit das Problem dann auch geklärt wäre.
-
Richtig, da muss ich wohl ganz klar sagen das ich da bisschen voreingenommen war... Die AS+ laufen mit weniger Leistung deutlich besser

Da reicht eine R100.4 nicht aus. Auch mit voller Verstärkung kommt zu wenig.
Mal sehen was die KM1002 leistet. Zur Not muss ich eine Stufe pro Sub nutzen
Nein habe keinen Kondensator verbaut. -
Sind die Woofer denn nach den 6h wenigstens "drin"?
Nein
Die waren schon verbaut nur als ich festgestellt habe, das da irgendwas nicht stimmt hab ich die wieder ausgebaut 
Das verstehe ich im Nachgang nicht. Die AS waren doch deutlich lauter und du musstest die indiv. erst hochpegeln damit "Bumms" kommt, trotzdem hast du vor dem Hochpegeln der Endstufe schon getestet was die abkönnen?
Ich hatte die ohne die AS+ laufen. Heute als ich die direkt nebeneinander gehört habe war ich etwas verwundert
-
Ein größere Widerstand ist doch kein Problem für die Stufen. Es kommt nur weniger Leistung an.
-
Was heißt schlimm... muss den Pegel deutlich erhöhen.
Die R100.4 hat dafür aber zu wenig Leistung -
Und heute wieder 6h mit dem Einbau verbracht....
Habe mir den ganzen Tag den Kopf darüber zerbrochen wieso die AS+, die Dinger einfach vom Pegel locker übertönen, bei gleicher Leistung an der Endstufe...Habe alles mögliche versucht... bis ich dann eben gehört habe, das die AS+ 2Ohm Woofer sind und die Individual 7Ohm
-
Original-Alcantara sollte es aber wirklich sein, dann wäre der Preis top. Nur mag ich auch den Nachweis haben, dass es originales ist.
So Muster ist angekommen...
Hier ein Vergleich mit dem Fuchs Alcantara. Es ist minimal heller, aber auf dem Bild liegt es auch am Blitz
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img819/141/dkzb.jpg]Und so sieht der Stoff von hinten aus. Da gibt es 2 Varianten
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img547/681/1lua.jpg] -
wuehler Alub... ist kagge wiel es net steif genug ist, daher zum abdichten nicht wirklich zu gebrauchen.
An deiner Stelle würde ich mindestens GFK benutzen.
Das ist total egal. Ich müsste das nicht mal abdichten.... Der woofer funktioniert auch so ohne irgendwelche Einbußen beim Klang.
Und an Stabilität hat das Gehäuse sowieso nichts verloren. Da klappert und wackelt gar nichts.