Beiträge von wuehler

    Die habe ich auch in den hinteren Türen (Touring)....sind völlig ausreichend! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sohn....der ja meist hinten sitzt.


    Dafür nutze ich ne Audio System CO 80.2.....


    Im nächsten Frühjahr wird das Setup noch durch den Mosconi 6to8 ergänzt..... :thumbup:


    Beim Touring ist es noch etwas anders. Du hast die Lautsprecher sowieso in den Türen. Ich nur in der Hutablage die es bei dir nicht gibt ;) Deswegen weiß ich nicht ob es vielleicht sinnvoll wäre in den Türen noch was einzubauen das man vorne auch von hinten beschallt wird. Dazu eine 4 Kanal Endstufe


    Zum DSP... Den Mosconi 6to8 habe ich mir auch angeschaut. Nur den Audison Bit One bekommt man gebraucht günstiger und soll auch besser sein. Wo genau der Unterschied liegt weiß ich nicht. Viel Auswahl gibt es bei den 8 Kanal nicht.

    Das wären dann die passenden Lautsprecher für die Hutablage:click:


    Was meint ihr... nur Hutablage nachrüsten oder noch Hoch- und Mitteltöner in die Seitenverkleidung einbauen?


    Und was für einen DSP könnte man empfehlen? Dachte vielleicht, dass man den eventuell gebraucht günstig bekommt.


    Edit: Audison Bit One hört sich erstmal nicht schlecht an. Kostet neu zwar 650€ bekommt man aber gebraucht mit bisschen Glück für 300€. Könnte eventuell das richtige für meinen Zweck sein.

    Hmm, ich habe von Mosconi noch eine nagelneue AS100.4 im Schrank liegen.
    Abgesehen davon, dass das ja die "Highend-Linie" von Mosconi ist,gibt es für diesen Verstärker eine spezielle "Optimizing Card" für den e90/91:

    4 Kanale Endstufe würde schon mal passen für mein Vorhaben. Nur die Karte bringt mir nicht wirklich viel, da die andere Endstufe nicht damit läuft... Dann müsste sowieso ein DSP her.

    Hi Janek.


    Wir hatten ja jetzt auch das PN-Vergnügen heute schon. Doch wenn Du nach dem DSP fragst und nicht weißt um was es dabei geht, dann kann ich Dir und jedem anderen nur raten so etwas vom Profi einbauen und vor allen EINSTELLEN zu lassen. Ohne geeignete Kenntnisse geht da mehr in die Hose. Den Rest hatte ich Dir ja schon erklärt.


    Grüße Mike


    Wie ich gesehen habe wird da auch mit PC usw. alles mögliche eingestellt. Da wirst du wohl recht haben, dass das besser ein Fachmann macht.
    Möchte dann nur den Einbau selbst machen um mir diese Kosten wenigstens zu sparen.


    Wenn ich das was ich hier gehört habe umsetzen will bin ich bei folgendem Entschluss...


    Xion drin lassen, hinten nachrüsten (Hutablage und eventuell Hoch und Tieftöner in der Seitenverkleidung), 2. Endstufe einbauen und ein DSP nachrüsten und einstellen lassen.

    Ja gut, deshalb sagte ich ja, wenn du Audiophile Ambitionen hast, bist du mit keinem der Systeme gut beraten. m.M.


    DSP ist ein Digitaler Soundprozessor, der passt Frequezgänge und Laufzeitunterschiede an, nur so bekommt man wirklich optimalen Klang aus den Lautsprechern. Schon aufgrund der Veränderungen der Laufzeiten zwischen Xion am Verstärker und Hecklautsprecher am Radio hat man unschöne Effekte. Ebenso verursachen Endstufen Verzerrungen, die der DSP rausmisst und ausgleicht. Ich kenne einige die nen gutes System hatten, aber der Klangzugewinn durch einen DSP war oft immens. Viele sagen auch, dass gerade die BMWs recht kompliziert sind, weil die Hochtonanordnung nicht passt usw. und das ohne DSP eigentlich nichts geht. Das ist einer der Wesentlichen Gründe, warum das L7 und das HighEnd-Audio System von BMW so gut sind.


    Das hört sich schon mal sehr Interessant sein und könnte eventuell die Lösung für mein Problem sein.


    Muss für so einen DSP noch irgendwas vom Radio in den Kofferraum gezogen werden? Kann mir das ganze nicht so ganz vorstellen wo genau der DSP eingebaut wird.

    Also ich habe bei mir 2 endstufen verbaut.
    2 Kanal für die bässe unter den sitzen und eine 4 Kanal für die vorderen Lautsprecher und die hinteren.
    Hinten habe ich ein coax System verbaut, denke da hast du Preis Leistungs mäßig das beste.
    Ach ja ich habe nur das normale xion verbaut.
    Ich bin mit der Zusammenstellung sehr zufrieden.


    Denke das größte Problem bei der Sache ist, dass jeder eine andere Auffassung von einem guten Soundsystem hat.


    Höre eben auch viel zu Hause und habe mir dort auch eine Anlage für 1000€ gekauft ist aber um welten besser als das System im Auto. Ist aber auch nicht zu vergleichen.


    Heißt du hast für hinten nur Lautsprecher in der Hutablage?

    Da hast du natürlich recht, dass es sich für die "Hinteren" nicht so ordentlich anhört und meistens nur der Bass ankommt. Würde aber an deiner Stelle beim Frontsystem das Xion200 Plus lassen und hinten zusätzlich was machen. Ich denke du wirst beim L7 den Klang und Druck des Xion Plus vorne vermissen. So war zumindest meine Meinung als ich die verschiedenen Systeme Probe gehört habe. Ganz abgesehen vom Aufwand das L7 nachzurüsten.

    Ich hoffe das durch die Nachrüstung in den Seitentüren sich auch am Klang für den Fahrer/Beifahrer noch etwas verbessert. Was da klanglich durch eine andere Endstufe noch drin wäre weiß ich nicht.

    Wie wäre es hinten noch Audiosystem C100 Coaxial-LS einzubauen und die Endstufe gegen eine 5/6-Kanal zu tauschen am besten mit DSP. Dass das Xion schlecht klingt habe ich noch nie gehört und ich habe auch schon einige gehört, mit Hifi-Codierung waren die immer top, kann Allinone seine Meinung da nicht teilen, das L7 ist qualitativ nicht besser als nen Xion mit nem gutem Verstärker. Wer allerdings Audiophil ist ist mit keinem der Systeme zufrieden zu stellen, der muss in ganz andere Regale greifen



    Was genau ist unter DSP zu verstehen?


    Das Xion klingt nicht schlecht aber ich denke da ist noch Luft nach oben. Codierungen sind natürlich auch gemacht.
    Ich habe bisher von vielen gehört das L7 sei klanglich noch besser als das Xion und da ich hinten unbedingt noch etwas machen will wäre das die günstigste alternative sollte man in der Bucht etwas günstig bekommen.
    LWL Bus nach hinten zu verlegen sollte gar kein Thema sein.


    Bisher ist eine 4 Kanal Endstufe R100.4 verbaut.



    @ wuehler . Was hat dich das Xion200 Plus gekostet?
    Da ich ich eigentlich nur in der "Front" sitzte würde mir das glaube ich reichen =P

    Das System hat mit allem etwas weniger als 1000€ gekostet.
    Natürlich sind da Dämmmaterial und Spiegeldreiecke dabei gewesen


    Fährst du dein Auto vom Rücksitz aus ?
    Das Xion200 Plus ist doch Bombe. Hab es selbst bei mir verbaut und an die Klangqualität kommt kein HK ran ! Hab selbst den Vergleich gehört. Das einzige was dir fehlt ist der Raumklang. Aber da man die meiste Zeit eh alleine unterwegs ist, stört es mich nicht wenn hinten die Standard Lautsprecher mitsurren.

    Nein ich fahre mein Auto nicht vom Rücksitz aus ;)


    Aber auch die Mitfahrer sollen nicht nur Bässe hören müssen. Sonst hätte ich mir auch einen 2 Sitzer kaufen können.
    Könnte schon sein, dass es mich stört das ich nur von vorne etwas höre. Wahrscheinlich würde es schon Abhilfe schaffen Hochtöner und Mitteltöner in die hinteren Türen einzubauen.
    Saß nähmlich bei einem Freund im Auto der das Original VW System drin hat, da hat sich alles etwas "feiner" angehört. Weiß nicht wie ich es genau erklären soll. Der hatte auch hinten Hoch- und Mitteltöner verbaut. Natürlich war dieses System nicht so pegelfest und die Woofer sind ziemlich schlecht.