Hier eine kleine Beschreibung inkl. Bilder was ich alles an der Motorabdeckung gedämmt habe, diese besteht aus zwei Teilen die irgendwann aneinander vibrieren.
1. Motorabdeckung durch nach oben ziehen rechts und links am vorderen Ende und dann nach vorne ziehen entfernt.
2. Am vorderen Ende unterhalb vom BMW-Zeichen siehe Foto 1 habe ich Filzklebeband, welches ich wie von "Firechief" beschrieben aus der Bucht stammt, zwischen die Kunstoffteile geklebt.
3. Bei den vorderen Gummilagern Foto 2 habe ich den Halter soweit mit Filzklebeband beklebt bis die Lager stramm reingingen.
4. Foto 3 und 4 zeigt die Ansaugbrückenähnlichen Ausbuchtungen diese haben bei mir auch vibriert, war nicht so einfach da was unterzufüttern.
5. Die hinteren 2 Gummilager Foto 5-7 habe ich mir heute neu besorgt (BMW-Teilenummer: 17111712911 - 3,12€), die alten waren schon stark abgeschliffen.
Das ganze Prozedere mit den Luftansaugrohren habe mit vollem Erfolg wie von von "Firechief" beschrieben durchgeführt.
Foto 8 und 9 an den Rot markierten Stellen habe ich Filzklebeband angebracht.
Fahrzeug ist : BMW E91 LCI 318d 143PS 300NM, BJ 08.2008, Motor N47D20C, ca. 100000km
Gruß Webster