Beiträge von B-MW-330

    Das heruntersetzen des Reifendrucks ergab nur minimale Verbesserungen.
    Ein weiterer Besuch in der Werkstatt brachte dann aber Licht ins Dunkle und bestätigte vor allem dich Bruce.
    Folgende Probleme seit der Auslieferung führten zu den schlechten Eigenschaften.
    1. eine Übergabeinspektion fand wahrscheinlich nicht statt, sodass der Reifendruck auf allen Vier Reifen immer noch jeweils 1,x bar zu viel betrug. (Das ist wohl so üblich, dass die Reifen mit höherem Druck ausgeliefert werden, mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich die Worte nur so weitergebe)
    2. Die Spur an der HA wurde neu eingestellt, nachdem ein Sachverständiger von BMW sich der Sache angenommen hat.
    Jetzt läuft alles Super und es ist ein Genuss mit dem Auto zu fahren.
    Ich danke Euch für Eure Ratschläge !

    Das sind für mich ca 1,2 bar über dem Sollwert.
    @ the bruce
    Schön dass du anscheinend immer bei mir bist, wenn ich Auto fahre, anders hättest du diese Hyperbel wohl nicht so scharfsinnig entlarven können, danke dafür.


    Ich bin neu hier im Forum und bedanke mich bei all denen, die Willens waren einem Laien, der sein Auto nutzt um von A nach B zu kommen, zu helfen !


    Als neuer User macht es eben sowenig Spass sich aktiv zu beteiligen, wenn gleich so kleinkariert geantwortet wird ;)
    Mach doch andere Neulinge bitte mit mehr Verständnis für eben ihr Unwissen auf ihre Fehler aufmerksam, ich könnte mir vorstellen, dass dann die Zusammenarbeit hier besser funktioniert!

    Luftdruck wurde kontrolliert und siehe da, durchweg 1,2 Bar zu viel pro Reifen. Hatte noch nicht die Möglichkeit zu testen, ob es jetzt besser ist, aber ich denke mal das könnte schon ein Grund sein. Danke für den Tipp !:)

    Ist ein Neuwagen. Activlenkung kenne ich schon seit Jahren und funktioniert normalerweise auch so, dass bei höherer Geschwindigkeit die Lenkung weniger sensibel ist. Eine fahrt jetzt erfolgt nur noch mit Schweißausbrüchen, kann eigentlich nicht normal sein.

    Hallo zusammen,


    ich fahre seit gut zwei Wochen jetzt einen neuen BMW e93 330i.
    Ausstattungstechnisch habe ich auf die Edition Sport mit den M313 19 Zöllern und Sportfahrwerk gesetzt.
    Es ist mein 3. Cabrio dieser Baureihe und leider das Erste, das mir Probleme bereitet.
    Nun zu meinem Problem:
    Ab einer Geschwindigkeit von ca 150 wird der Wagen sehr sehr unruhig, kleinste Bewegungen am Lenkrad führen dazu, dass der Wagen ausbricht.
    Ich habe sogar das Gefühl, dass der Wagen mit zunehmender Geschwindigkeit die Lenkung sensibler einstellt.
    Ein Besuch in der Werkstatt hat erstmal nichts ausser Ratlosigkeit auf beiden Seiten ergeben.
    Kann das an den Reifen liegen ? (Originalmaße BMW )
    Sein Vorgänger, ein 325i, ebenfalls mit 19 Zöllern mit gleichen Maßen, wurde bei erhöhter Geschwindigkeit ruhiger und von der Lenkung her nicht ganz so sensibel, so wie es an sich auch sein sollte.
    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder könnt mir zumindest sagen, woran das liegen könnte ?


    Beste Grüße
    Oliver