Ist der gleiche wie im 330d und Jaky seiner hat auch 600 NM und keinerlei Probleme damit
Jawoll! Wieso dann 330d kaufen, wenns der 325d genauso kann?
Ist der gleiche wie im 330d und Jaky seiner hat auch 600 NM und keinerlei Probleme damit
Jawoll! Wieso dann 330d kaufen, wenns der 325d genauso kann?
Hallo zusammen,
mein persönlicher Tipp ist ein 325d mit guter Ausstattung und den dann auf 270 - 280 PS und 600 NM aufmachen lassen.
Diese Leistungssteigerung verträgt zumindest die 204 PS Variante ohne Probleme
Das gefällt dem Lader aber nicht so doll oder?
Ok jetzt kommen wir der Sache natürlich schon näher. Also bei Leebmann24.de gibts einen Forumsrabatt
Da kommst du mit etwas Handlungsgeschick mit 750-780 € fürs M Paket weg.
Für die alten Teile schätze ich mal vorsichtig 250-300 €. Da kennen sich andere hier bestimmt besser mit dem Wert der gebrauchen Teile aus
Ja sorry, hast Recht...muss mich klarer ausdrücken Es geht nur um das Paket außen
Ich werd mir das jetzt mal durch den Kopf gehen lassen...zusammenfassend kann ich raushören, dass man mit jeder der drei 3L Diesel nichts falsch macht. Darum ging es hauptsächlich. Werde die Angebote mal im Auge behalten und dann werden wir auch in den nächsten 3-4 Monaten zuschlagen.
Sag dann bescheid, wenns was neues gibt
Danke für eure Hilfe bis jetzt schonmal
Alles anzeigenHier kannst du nachlesen was es ca. kosten wird.
Das habe ich auch schon überlegt...
Zum Beispiel diesen hier:
Zitat von »Sonny«
Zitat von »maxi320ci«
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw…n=Recommend_DES
Natürlich kann er das selber Nachrüsten. Kommt darauf an ob er z.b. einen günstigen Lacker kennt etc
Dann kommts darauf an ob er es außen und innen haben will, oder ob ihm außen reicht.
M Paket mit allen Anbauteilen kostet bei Leebmann 700-800€. Lackiern lassen ca 600-800€ ( je nach Konditionen )
Ich seh grad, der aus dem ersten Link ist weg
Der 330d z.B. den ich eben gelinkt habe, hat ja innen schon M Lenkrad und Sportsitze. Bei dem würde mir eigentlich nur das außen fehlen. Finde, dass vor allem beim E91 das M Paket brutal viel ausmacht.
Spaß am basteln habe ich auf jeden Fall Hab' bei Salesafter die Teile auch für ca. 800E gesehen. Da kommt dann noch da lackieren dazu..da die Teile ja aber schon grundiert sind, rechne ich da mal mit ca. 300-400EUR.
Wie viel kriegt man denn noch für die "alten" Teile? Dann könnt ich abwägen, was es denn im Endeffekt kosten wird
Gruß
Sieht gut aus
Du könntest aber auch einen 330d ohne M Paket suchen der aber dafür das Navi drinnen hat. M Paket kannst dann selber Nachrüsten.
So könntest du evtl auch noch billiger wegkommen.
Das habe ich auch schon überlegt...
Zum Beispiel diesen hier:
http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES
Und dann M Paket aussen nachrüsten.
Was denkt ihr so? Wie viel muss ich rechnen, bis alle Teile gekauft und lackiert sind? Anbauen kann ich selbst.
Und was bringen die Standardteile so ca.? Also Front- und Heckstoßstange, sowie Seitenschweller?
Danke
Also zuerst muss ich sagen, das ich es gut finde das du dir Gedanken machst. Gestern hatten wir erst wieder so einen Thread mit 250€ im Monat nen 330i fahren
325d und 330d haben super Triebwerke und bei 2/3 Autobahn würd ich ganz klar zum 30d tendieren
Ist es egal ob VFL oder LCI ?
Klar mach ich mir Gedanken...wie gesagt. Damals als es vom E36 Touring 323i zum E46 ging, habe ich mich auch gut Informiert bzgl. 320d und 330d. Siehe da: es hat was gebracht: Der 330d hat jetzt über 205.000km und hat außer Rückwärtsgangsensor noch keine unerwarteten Defekte gehabt.
Wie steht ihr zu E91 ohne Navi? Kriegt man nie mehr verkauft oder?
Zusammenfassend bis zum derzeitigen Zeitpunkt habe ich mitgenommen: Wenn möglich 330d; allerdings nur mit guter Ausstattung. Beim 325d ist die neuere 204PS Variante zu bevorzugen. Richtig?
Gruß und Danke für eure Hilfe!
naja, der 30d vor allem in der 245 PS Variante ist sehr beliebt, und mit umfangreicher Ausstattung kann es bis 25k eur schon eng werden.
Ja, habe es gesehen, sind wenige gut ausgestattete 330er in dem Suchfilter
Beim 325d...wie sieht es da bzgl. 197PS und 204PS aus? Gibt es bekannte Schwachstellen? Das Auto wird viel gefahren werden und kommt sicher früher oder später bei uns über die 200.000km. Von daher wäre ein langlebiger Motor schon wichtig.
Danke
Nur jetzt so. Falls du nen echten 330d findest mit deinem Buget dann nimm den.
Verbrauch schenkt sich nichts und der 330d ist ein Wahnsinns Motor.
Bis denn(y)
Send from my Apfelphone
Danke für deine Antwort. Was meinste mit "echter 330d"?
Gruß
Guten Abend liebe E90 Gemeinde.
Ich bin aus der E46-Forum Fraktion und wir haben ein 320ci Coupé, sowie ein 330d touring (beides E46!!)
Nun kommt der Touring mit über 200.000km langsam in die Jahre und ein Autowechsel steht vor der Tür.
Harte Fakten:
Der Touring soll nicht viel älter als 3Jahre sein, Diesel, 6 Zylinder, unter 90.000km; Musthaves: Navi, Leder, Xenon
Steht ja quasi nur der 325d mit 197PS und 204PS, sowie der 330d mit 245PS zur Auswahl. Das Auto wird 2/3 Autobahn gefahren, 1/3 Stadt.
Zu was würdet ihr raten, wenn man als Budget etwa 25k aufbringt?
Gibt es etwas worauf man achten muss / Schwachstellen, ... ?
Ich freue mich auf eure Meinungen,
Vielen Dank
Maxi320ci