So, nachdem die Antwort hier etwas für meine Begriffe unzufriendstellend waren, möchte ich meine Lösung (sry, die von BMW) hier zeigen. Es gibt dazu von BMW eine Anleitung, wofür ich keine Genehmigung zur Veröffentlichung bekommen habe. Ich darf aber sehr wohl, meine eigene Beschreibung online setzen:
Also, es geht darum, ein Ladekabel / Spannungsversorgung zu einem Gerät zu verlegen, das Dauerplus benötigt, aber zusätzlich registrieren soll, wann der Motor eingeschaltet wird (über Zündung). In der Abbildung im ersten Post sieht man den Adapter zur Daschcam Farben Gelb (Dauerplus), Rot (Remote / Zündung) und Schwarz (Minus).
Diese schließt man am Steuergerät CAS 16 , im Fußraum des Fahrers an. Dort ist ein Stecker, genannt X13376. An PIN 12 (Kabel Br/Sw) schließt man Minus (Sw) an. An PIN 14 (Grün/Gelb) schließt man Remote (Rot) an. An Pin 34 (Rot/Blau) schließt man Dauerplus (Gelb) an.
Also (jetzt bildlich),
1. Zuerst Abdeckung im Fußraum mit 3 Torx Schrauben öffnen. Klemmen für Lautsprecher und Notruf abziehen.
2. Stecker X13376 vom Steuergerät CAS 16 trennen. Dazu Lasche drücken und Hebel umlegen. Geht ganz einfach. Wichtig: Schlüssel vorher unbedingt abziehen. Vorher auch noch Türen/Kofferaum öffnen. Ist der Stecker erstmal ab, geht nichts mehr am Fahrzeug!
3. Pins identifizieren.
4. Stecker X13376 in Baugruppen zerlegen. Dazu wieder Laschen eindrücken. Dann bekommt man die Leisten mit Adern plus den Stecker selbst (3 Baugrppen) in die Hände. Wichtig: Keine Werkzeuge etc. beutzen. Fingernagel muss genügen. So geht auch nichts kaputt.
5. An den wie oben geschilderten Leitungen die Kabel verbinden. Ich habe es mit der alt-hergebrachten Methode gemacht, da ich keine Abklemmen für 0,75 mm² Kabel hatte
Das ganze sauber noch befestigen, isolieren etc. Bitte nur machen, wenn man auch Ahnung von Elektronik hat. Ich gebe keine Garantie und Haftung. Laut BMW soll das bei den Baureihen E9x, F0x und F2x, außer F25 so funktionieren. In diesem Sinne, viel Erfolg!