Beiträge von azazel79
-
-
-
Alternativen gibt es mehr als genug. Nur wird es mit den Kabeln und dem Einbauort nicht Plug and Play. Solltest du dich für eine andere Endstufe entscheiden wirst du auch neue Kabel brauchen. Die alpine Lautsprecher kannst du behalten. Die sind recht gut.
-
Vielleicht ein defektes Radio bekommen?
-
-
Ich werde das mal den Fachmann beim einmessen fragen ob er mal den Unterschied messen kann. Ich habe da keine Ahnung von. Die OEM Gitter mit Stoff sind auch noch im Keller.
Unterscheiden sich den die individual Gitter von meinen geöffneten OEM Gitter optisch schon? -
So ein Elko oder wie der heist kann man sich doch noch davor setzten. Ich habe mal ein bekommen für meine hinteren Lautsprecher. Hat sich aber nun erledigt durch mein DSP.
-
Ich hatte auch das Problem das eine Seite ausgefallen ist. Bei mir war es vorne links, also HT und MT. Ich habe ein neuen Verstärker bekommen. Ob man da einzelne Bauteile ersetzten kann weis ich nicht.
-
Ich habe keine OEM Gitter mehr. Der Stoff und das Kunstsoffinnenteil ist raus. Die letzten Stoffreste habe ich auch noch raus geschliffen. Steht hier auch irgendwo im Thread.
-
Ich habe mal eton angeschrieben und ne Antwort auch bekommen.
Hochpass Hochtöner 3000- 4000 Hz 12dB/ okt
Tiefpass MT 3000- 4000 Hz 12dB/ okt
Hochpass MT 250- 400 Hz 12dB/ okt
Tiefpass ZB 145- 180 Hz 12dB/ okt
Subsonic ZB 30- 38 HZ 48dB/ okt
Die Zentralbässe bleiben von Gladen. Ich habe es mal geschrieben falls es jemand gebrauchen kann.
Mfg Thomas