Er wird wohl seine Reifen geprüft haben. DasVerdeck läuft hydraulisch. Ich hatte auch schon ein defekten Schlauch. Da ging dann nix mehr! Ist aber ne andere Geschichte.
Schmier erst mal die Zapfen. Die sinken in so Gummipuffer. Wenn das Gummi halt trocken ist, "klebt" der Zapfen drinn.
Beiträge von azazel79
-
-
Mein Verdeck hat auch mal gehakt beim schließen. Die Zapfen wurden geschmiert, ich glaube mit Vaseline. Seid dem flutscht es wieder ohne Probleme
-
Es gibt ein youtube Video vom e92. Das ist echt gut, die Tür ist zwar größer, aber das Prinzip ist das gleiche. Allerdings auf Englisch. Mit ein Kunststoffspatel klappt es hervorragend
-
Man muss nur die Zeirleiste aushebeln. Die ist gesteckt. Die vier Schrauben lösen und die Verkleidung ab hebeln.
Auf der Beifahrerseite muss der Türgriff abgehobelt werden oben ist noch eine Schraube und dann die Verkleidung runter -
An der Frequenzweiche sind Aufkleber die falsch sind. Am besten nach der EBA gehen! Ist auch ein bekanntes Problem
-
Warum verbindet man nicht einfach das iPhone mit dem normalen Kabel per USB? Da kann man auch alles vom Lenkrad oder mit dem idrive zugreifen.
-
Die Türverkleidung abnehmen und umstecken ist auch kein Akt. Zu zweit sogar recht fix. Alleine habe ich es auch schon geschafft, bissel blöd aber es geht.
-
Die Frequenzweiche hat nur ein Eingang und zwei Ausgänge, ein HT und ein MT.
Das die Endstufe ein Schalter hat liegt wohl daran dafür Radio unterschiedliche eingebaute Vorverstärker haben. Das Business 15 und das Pro müsste 20 Watt haben.
Einfach jetzt so einstellen was verbaut ist und später kurz rausnehmen und den Schalter umstellen. Die ist ja nur mit Klett befästigt -
Von mosconi gibt es doch ein BT- Modul. Damit kannst du doch vom Handy streamen?
Mfg
-