Diesel ... 13 - 15 Liter ?
Beiträge von Koolter
-
-
Edit: Noch ein wichtiger Faktor... Der Wertverlust wird beim 335 höher sein als beim 320
woran liegt das?
-
Anfangs sollte es entweder ein 325er oder 320er werden, jetzt wäre mir der 335er doch am liebsten.
In Sachen Verbrauch bin ich bestens vorbereitet. Mein 50 PS Fiesta Baujahr 2000 schluckt
auf 100 km gefühlte 10 Liter.
Versicherungs-Einstufung ist übrigens bei 30 %. Ich wollte eigentlich noch wissen ob mehr Leistung auch Einfluss darauf hat wie oft ich zur Werkstatt muss, wie oft ich die Reifen wechseln muss, usw. -
Also Leute ich weiß zwar nicht was das für eine Krankheit ist, auf die mich bereits einige von euch hingewiesen haben, aber meine Auswahl bezüglich des passenden E9X - Modells hat dieses Forum jetzt auch stark beeinflußt. Jetzt soll es die maximale Power sein, das monströse Aussehen, mehr Investion dann die absolute Perfektion ernten.
Ein E92 320er kostet unter folgenden Anforderungen:
• Dieselmotor
• Laufleistung unter 150.000 km/h
• Volllederausstattung
• Navigationssystem3.000 - 4.000 € weniger als der E92 335er. (Angaben aus mobile.de)
Warum also nicht gleich etwas mehr investieren, dafür aber die unverwechselbare Leistung des 335-Motors verspüren? Was sagt ihr ? Teilt ihr meine Theorie?
Hab da aber bloß noch ein paar kleine Fragen bezüglich des Unterhalts und des mir unbekannten Automatik-Getriebes mit Schaltwippen.Muss ich mir bei einem Wagen mit mehr als halb so viel Leistung erheblich mehr Sorgen um die Unterhaltskosten machen ? (Reifenabnutzung, Verbrauch, Versicherung,...) ?
Und ist diese Schaltwippenfunktion nicht einfach das was man aus den Sportwagen von GRIP kennt?
-
Hallo zusammen,
vorerst vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen vieler Mitglieder. Wie hier bereits vermutet wurde, bin ich noch recht jung, gerade 19 geworden. Vielleicht lässt sich die Anziehung zum E92 ja auch damit begründen.
Wobei ich den Drang zum Coupé auch damit legitimieren könnte, dass doch jeder kleine Knirps der seine Eltern noch nach 10 € Taschengeld fragen muss, die sportliche Familienkutsche von Papa oder Mama fahren darf und den Proll im Beamer spielen kann.
Hier wo ich herkomme ist es schon extrem. Der Coupé dagegen ist auch wesentlich seltener vertreten, als der mittlerweile ausgelutschte E90. Dennoch mag ich die Limousine, alles schön und gut, wenn da nicht der eindrucksvolle E92 wäre.
Hier mal ein Bild, dass ich aus diesem Forum aufgeschnappt habe... da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen....
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img803/3261/image1pn.jpg]
Also Leute so und nicht anders muss er sein.
ich glaub dann schaff ich mir noch etwas Geld an. Auch wenn ich es etwas traurig finde, dass ich mir 14.000 € diesen Traum noch nicht erfüllen kann. Doch ich denke ich entscheide mich für den etwas aufwendigeren Coupé. Das wäre die einzig sinnvolle Lösung. Der E90 ist es nicht ganz und selbst wenn er eine preiswerte Alternative wäre weiß ich, dass er mich nicht zu 100 % Glücklich stellen könnte wie der Coupé. Und zum Unterhalt, den übernimmt mein Vater komplett, ich hatte mit ihm vereinbart, dass ich die Anschaffung finanziere und er den Unterhalt (das Tanken ausgenommen) dafür zahlt. Für einen gewissen Zeitraum, vertseht sich.
-
Genau das ist auch meine Befürchtung. Ich hab viel sparen müssen und möchte das Geld auch am Besten verwerten. Aber Anderseits: Bevor ich noch zwei Jahre warte, dass es mal einen gescheiten E92 für 12-13.000 € gibt, solls dann doch lieber die Limousine sein. Aber wie schon angesprochen, sorgt der kommende 4er für ein hoffnungsvolles Funken Licht, weil ich der Ansicht bin dieser könnte den Coupé für weniger Geld erhältlich machen.
-
Hallo liebe Gemeinde,
zunächst möchte ich nach meiner Registration jedem im Forum "Hallo" sagen!
Nachdem ich es nun endlich geschafft habe die notwendige Summe zusammen zu sparen und lange auf diesen Moment gewartet habe, möchte ich mich losreißen von meinem 13 Jahre alten Fiesta und endlich mal umsteigen in meinen persönlichen Traumwagen. Zuerst hatte ich "nur" den E90 im Visier, der sollte meine seeehr niedrig angelegten Erwartungen erfüllen, wenn nicht übertreffen. Doch mittlerweile reizt mich der E92 wo er nur kann und vermasselt mir immer wieder die Laune bei der Suche eines gescheiten E90s, weil er mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. So nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen.
Mir steht ein Budget von 12.000 € zur Verfügung, das ich durch meine Eltern höchstens auf 14.000 € aufstocken kann. Doch wie bereits alle bemerkt haben konnten, krieg ich für diese Summe keinen ordentlichen Coupé mit meinen kleinen aber feinen Ansprüchen. Denn die sind wie folgt:• Dieselmotor (320 oder 325)
• Kilometerleistung unter 150.000
• Volllederausstattung (Nur Schwarz oder helles Beige)
• NavigationssystemIhr seht, die Messlatte ist schon weit hoch angesetzt. Die Limousine passt da noch knapp in das Verhältnis meines erweiterten Budgets während der Coupe noch weit außer Sicht ist. Doch eigentlich möchte ich ungern die Summe von 12.000 € überschreiten, da ich mit den restlichen 2.000 € Felgensatz erwerben und Folierung vornehmen möchte. Und wirklich 100 % zufrieden wäre ich aber auch nur mit dem E92, wenn auch der E90 mich zufrieden stellen würde. Jetzt habe ich mir aber gedacht ich warte einfach ab bis der 4er in den Markt kommt, weil dann vielleicht der Wert des aktuellen 3er Coupés signifikant fallen könnte. Was meint ihr? Könnte der 4er den Marktwert des gebrauchten E92 stark beeinflussen oder würdet ihr sagen dass auch ein E90 völlig ausreicht und sich das Warten auf den Preisnachlass des gebrauchten Coupé nicht wirklich lohnt. Mich würde vor allem euer Bauchgefühl interessieren und eure Schätzungen auf den Wert des E92 nach Zulassung des 4ers. Ich freue mich auf eure Beiträge!
Mit freundlichen Grüßen