Beiträge von Robmaster


    geradeaus fahren kann jeder ;) spass bei seite, kurvige strecken fahren macht mir mehr spass als auf der AB, deshalb hab ich auch den M3 gekauft. mir ist schon klar das n gut gemachter 335i schneller ist auf der Gerade, kein thema.


    daher ist der hankook für meine anwendung nicht der beste Reifen.


    Kagan.. ja das Versandhaus hat die bestellt, jedoch noch nicht erhalten.. ich könnt heulen :(


    Zalando? :D


    ich bin mit dir einverstanden wenn du sagst: NICHT GANZ SO GUT oder SCHLECHTER.
    Kann aber nicht mit der Aussage leben: ENTTÄUSCHT :)


    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich einen tieferen Querschnitt habe wegen den 20"ern aber ich hatte noch NIEH das Gefühl von schwammig...


    Vielleicht hab ich auch zuviel erwartet, hatte ja vorher die Michelins drauf. und das mit dem querschnitt könnte stimmen, habe immerhin n 35er querschnitt.


    mir war einfach mit den Michelins wohler um die ecken und er hatte besser gehaftet beim beschleunigen.


    du hast weit über 420PS? ;) es hat nichts mit Dampf zu tun, sondern mit Dynamik ;)


    weil M3's ander Fahrwerke haben und Sperrdiffs, und ich daher im M3 höhere Kurvengeschwindigkeiten habe als früher im 335i.


    Jedoch auch mit den Michelin PS2 die ich zu beginn hatte war der Grip beim beschleunigen besser.



    wie gesagt, im Alltag ein super Reifen, Preis/leistung top, jedoch wenn man ihn mal etwas härter als Alltag benutzt finde ich ihn nicht gut, vorallem ists n beschissenes gefühl wens so schwammig wird in ner schnellen Kurve.



    Das ist einfach meine erfahrung, welche ich gerne hier teile, nicht das jemand mal enttäuscht ist von dem Reifen. wie gesagt ein Kollege mit nem Dähler 135i hat dasselbe gemerkt beim Evo S1, ohne das ich ihm was von meiner Erfahrung gesagt habe. Auch er ist enttäuscht vom Evo S1 und will das nächste mal wider n Michelin.


    weis gar nicht was du hast Robin...
    Die Hankook sind gar nicht so schlecht! Für den täglichen Normalbetrieb sogar mehr als genug...


    Anders sieht es dann aus wenn du mal ein wenig heizen willst. Da kann es gut sein, dass sie schneller an ihre Grenzen kommen.



    das stimmt. fürn Alltag sind sie gut, aber wie du sagst, wenn du mal etwas sportlicher n Pass oder ähnliches fährst.... :thumbdown::fail:


    Kommt hald darauf an für was du das Fahrzeug brauchst. da der M3 bei mir nur Wochenend und Spassfahrzeug ist, werde ich nächstes mal sehr warscheinlich die Michelin PSS draufshcmeissen.

    nee, sory, kein Scanner...:(


    aber ich liste mal auf was die alles gemacht haben:


    -grössere Lader
    -neues Ansaugsystem
    -modifizierter Zylinderkopf inkl. stabilerer Verschraubung
    -neue Kolben
    -stabilere Pleuel
    -hochfeste Kurbelwelle
    -neues Kühlsystem
    -Akrapovic Anlage
    -Sintermetall-Kupplung



    Wiso machen die das wohl wenn der Standartmotor doch alles aushält? ;)

    Also Pneus werde ich wahrscheinlich für CHF 600-800.- erhalten, alle vier Stück versteht sich. Hab da nen guten Kontakt dazu. Entweder Hankook Evo S1 (sollen ja gut sein?!) oder Bridgestone Potenza (hat mein Kollege an seinem e46 M3, und die kleben am Boden, Wahnsinn!!)


    Nunja, die originalen Alpina Felgen sind echt schweineteuer, da hast du vollkommen recht. Da ich ja erst nächsten Frühling die Felgen kaufen möchte, werde ich in der nächsten Zeit mal ein wenig Ausschau halten, ob ich einen guten Preis erzielen kann. Habe bereits Angebote für 19" von EUR 499.- inkl Pneu gesehen. Ansonsten werden's wahrscheinlich Replica's; da bin ich schon fündig geworden. Qualität soll gut sein, hab ich gehört. Und ja, da würde ich auch nur einen Bruchteil des Preises zahlen wie für die Originalen! (da könnt ich gleich zwei Varianten kaufen :P )


    Bezgl. den Breyton Felgen: Wie der Name schon sagt, wirken irgendwie alle so "Race"-mässig. Dabei möchte ich aber die klassisch-elegante Linie des Wagens nicht zerstören. Wobei, die Race LS könnt ich mir so knapp noch vorstellen, da diese Ähnlichkeit mit der Alpina Felge hat (siehe Foto mit Cabrio). Aber danke für deinen Tipp! ;)


    Zu den Hankook... ansichtssache, preis/leistung ist gut, jedoch wirklich gut sind die Reifen nicht. auf jedenfall nicht aufm M3. werde nächstes mal zu den Michelin PSS oder Pirelli P Zero (ohne zusatzbezeichnung) greifen.


    Replika-Felgen würde ich grundsätzlich nicht mehr kaufen. Spar lieber und kauf die echten Alpina Felgen.


    PS: ich würde die Alpina Felgen aus den ersten zwei Bildern (aufm Schwarzen E90) nehmen.