Beiträge von J.Norbert

    kaum hab ich eine Neue Heizung eingebaut bekommen
    schon wieder

    das Gleiche Problem als zuvor. :weinen:

    Jetzt soll der Wandler erneuert werden,

    bin mall gespant ob dann alles
    Funktioniert.


    Das teil hätte man doch gleich austauschen können
    .
    ist doch nur einer Kleiner Zwischensender. :schlecht:

    Dafür jetzt schon das 4 mahl in der Werkstadt

    das kann´s doch nicht sein. :spinn:



    Gruss Norbert

    So,,,nach langem warten,jetzt endlich die schlechte und gute Nachricht.


    1) die Gute Nachricht ist : das die Standheizung Defekt ist und ich eine Neue Bekomme.


    2) die Schlechte Nachricht ist : das BMW Dafür ca. 1-2 Wochen braucht bis die Heizung da ist. :schlecht:


    ich finde das ist eine Frechheit ,vor dem einbau haben sie lediglich einen Tag gebraucht bis die Teile da Waren,
    und jetzt Brauchen sie 2 Wochen bis sie eine Neue Liefern Können ,wie Kommt denn Das :spinn:


    bin mall gespant, ob das so hinhaut ,und ob dann alles geht. :D


    Gruss Norbert

    so,,überraschender weise , habe ich Heute einen anruf von BMW München bekommen. :D


    Sie bedauern halt nie Unannehmlichkeiten , und meinten , das die Aussage die mir der meister mitgeteilt hat ,
    ( die er wiederum aus München erhalten hat )
    und die ich denn Münchner Vorgehalten habe , plötzlich nicht Gans richtig wehre ;))


    Die Fehler Könnten sein :
    das ein falsche Einbausatz verbaut worden ist ,sprich die Heizung ab werk ,
    denn die würde sich in einigen fälle so verhalten ,
    oder es stimmt mit der Programmierung was nicht ,
    oder Verbedienung defekt.


    Sie haben sich jetzt mit der Niederlassung in Verbindung gesetzt und der Meister wüste schon bescheid.


    Montag werde ich dann sehen was Sache ist ,oder spätesten Dienstag wen ichs wieder abhole


    Gruss Norbert



    Hallo Alex


    Das ist ja Super
    Herzlichen Dank


    war mir aber ganz klar ,das es nur so sein kann.
    hab dem Meister ja auch gesagt ,das ich vermute, das es eventuell mit der softwahre zusammen hängen kann,
    aber der meinte nur es könnte sein.


    Jetzt bin ich wenigstens Beruhigt


    das Wuste ich jetzt auch nicht ,das ab Werk die Heizungen nicht über Fernbedienung abschaltbar sind ,und die Zeit schon Vorgegeben ist , das ist ja Müll.


    Hab mich gestern in München über meinen Frust auch mall richtig ausgelassen , der hat alles aufgenommen,
    und meinte er müsste das erst weiter leiten ,dann bekäme ich Tel. Bescheid.


    Bin ich mall gespant , was führ ausreden die jetzt finden.


    Gruss Norbert

    Zitat

    Es wäre echt interessant ob dem wirklich so ist.


    Glaube ich einfach nicht ,stecht ja auch so dabei (das es geht )
    und jetzt plötzlich nach dem einbau soll es nicht mehr gehen ?(


    ich glaube die machen es sich hier einfach zu leicht


    Zitat

    Ich kann ja auch mal versuchen ob ich etwas rausbekomme!


    das wehre nett von Dir


    Gruss norbert

    Habe natürlich heute Nachmittag gleich weiter getestet.


    Habe die fest programmierte Laufzeit von 30 Minuten auf 20 herabgesetzt,
    und die Standheizung in Betrieb genommen ,natürlich durchlaufen lassen ,und was macht sie ,anstatt 20 Minuten läuft sie 30 Minuten durch, und schaltet dann ab , bei 10 Minuten das gleiche Spiel.


    Was ich fest an Laufzeiten einstelle ,das wird einfach ignoriert . :schlecht:


    bin natürlich gleich zu BMW ,der Meister hat das Auto dann an denn Tester,
    natürlichwar kein Fehler hinterlegt.


    Er hatte gleich in München angerufen.


    Und jetzt kommt der Hammer ,laut BMW München kann man die Heizung nur direkt über I-Drive ausschalten, aber nicht über den Handsender. :spinn:


    Laut Datenblatt und Anleitung ist das aber wohl machbar.


    Montag muss ich das Auto wegen meiner Sitzerkennugsmatte hinbringen, dann möchte er noch mal nachsehen


    weil ich mich mit der Aussage ( Geht nicht ) ,nicht so einfach mich Abspeisen lassen möchte.
    Sollten sie aber jetzt darauf bestehen ,das es über die Fernbedienung nicht abschaltbar ist


    was würdet ihr in so einem Fall machen ?(( Rechtsanwalt Einschalten ) ?(:fechten:

    so , habe Heute Morgen Gleich mal Versucht


    hab die Heizung Ein´geschalten ,und nach einer Laufzeit von ca.20 Minuten Manuel Abgeschaltet.
    Dan die Zeit mit der Stoppuhr Gestoppt Nachlaufzeit :10Minuten.
    Das sind dann Genau die 30 Minuten die Fest Eingestellt sind.


    Ich weis nicht mehr weiter.
    ich denke aber das es Eventuell ein Software Problem ist


    den beim Nachrüsten der Heizung ,ist einiges an Neuer Software aufgespielt worden.