Habe natürlich heute Nachmittag gleich weiter getestet.
Habe die fest programmierte Laufzeit von 30 Minuten auf 20 herabgesetzt,
und die Standheizung in Betrieb genommen ,natürlich durchlaufen lassen ,und was macht sie ,anstatt 20 Minuten läuft sie 30 Minuten durch, und schaltet dann ab , bei 10 Minuten das gleiche Spiel.
Was ich fest an Laufzeiten einstelle ,das wird einfach ignoriert . 
bin natürlich gleich zu BMW ,der Meister hat das Auto dann an denn Tester,
natürlichwar kein Fehler hinterlegt.
Er hatte gleich in München angerufen.
Und jetzt kommt der Hammer ,laut BMW München kann man die Heizung nur direkt über I-Drive ausschalten, aber nicht über den Handsender. 
Laut Datenblatt und Anleitung ist das aber wohl machbar.
Montag muss ich das Auto wegen meiner Sitzerkennugsmatte hinbringen, dann möchte er noch mal nachsehen
weil ich mich mit der Aussage ( Geht nicht ) ,nicht so einfach mich Abspeisen lassen möchte.
Sollten sie aber jetzt darauf bestehen ,das es über die Fernbedienung nicht abschaltbar ist
was würdet ihr in so einem Fall machen ?(( Rechtsanwalt Einschalten ) 
