Hallo in das Forum,
sorry das ich diesen Thread jetzt noch einmal aufmache, aber nachdem ich seit ein paar Wochen auch im Besitz eines E91 mit den gleichen Problemen bin, war ich echt dankbar diesen Thread zum Thema gefunden zu haben.
Zu meinen Symptomen (Fahrzeugdaten: E91, 325D, BJ. Anfang 2009 / Italienrückkehrer):
Hatte die gleichen Probleme / Turboaussetzer wie MrTosta. Als allererstes haben sich bei mir die Turboaussetzer zwischen 1500 - 2000 1/min angekündigt (egal welcher Gang). Nach 3 mal hatte ich dann den Fehlerspeichereintrag über das Kombi ausgegeben/eingetragen (gelbe Motorwarnleuchte). Nach längerer Fahrt hat sich dann auch der Turbo einfach mal abgemeldet. Völliger Leistungsverlust. Hat sich manchmal während der Fahrt und auch nach einem Hardreset (Batterie abklemmen) des Motorsteuergeräts wieder erholt.
MrTosta: Danke für Deine Ausführlichen Beschreibungen was die Werkstatt alles bei Dir geprüft hat. Dank Dir hatte ich gleich die richtige Fährte.
Konnte aber heute das Problem dank den Ausführungen in diesem Thread selbst beseitigen. Habe heute das AGR Ventil ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Das war bei meinem E91 definitiv des Rätsels Lösung. Habe noch den Luftfilter und Dieselfilter getauscht. Der Fehlerspeichereintrag im Kombi ist verschwunden und auch die Turboaussetzer sind völlig gefixt.
Jeden den das gleiche Schicksal ereilt hoffe ich das ihm evtl. meine Ausführung weiterhilft. Denke die Werkstatt hätte hier sicherlich mehr getauscht. Da ich keine Garantie / Gewährleistung habe (da von Privat) hat mir das erhebliche Kosten gespart.
Vielen Dank an alle. Ist ein super Forum hier.