Beiträge von Boma

    Hi Leute,


    hab ein Problem welches mir den letzten Nerv raubt,und ja die SuFu hab ich benutzt ^^Und bis zur verzweifelung hab ich auch schon Gegoogelt aber keine passende Beschreibung dazu gefunden.


    Es geht um folgendes:


    Ich fahre einen 318i E90,Bj 2007 und 113tkm drauf.
    Letzte Woche hab ich meine Sommerreifen gegen Winterreifen gewechselt,und mir ist vor 2-3 Tagen ein Geräusch aufgefallen.


    Ab 30 km/h bis rauf auf 75-85 km/h höre ich auf der Hinterachse etwas,ich würde es als "heulen" beschreiben.Beim beschleunigen ist es nicht so schlimm,sozusagen nimmt man es fast nicht wahr,aber geh ich nach dem Gangwechsel vom Gas hört man es deutlich.Meiner Meinung nach kommt es direkt aus der mitte des Kardanwellentunnels (nennt man das so??? :S ) quasi bei der Trennung des Fußraums im Fond.Bei 70-80 kmh ist es wie gesagt nicht so schlimm,fällt die Geschwindigkeit aber sagen wir mal im 3 Gang auf 50 km/h is es am schlimmsten und unüberhörbar.


    Ich habe keinerlei Probleme beim Gangwechsel...kein klacken,Tocken,schlagen oder Metallisches reiben^^ (ich schließe einen deffekt am Diff daher aus,denn Google macht auch ein bisschen schlau :rolleyes: )


    Radlagerschaden kommt auch nicht in Frage,weil ich beim Reifenwechsel wie sonst immer das "Spiel" kontoliert habe und keines vorhanden ist,und ich auch in Kurvenfahrten auch nichts wahrnehme.


    Meine Winterreifen an sich sind relativ "neuwertig",das einzige was ich noch machen sollte ist sie wuchten zu lassen. (kommt aber noch :D )


    So,...


    was könnte das eurer Meinung nach sein??? Gehört iwas nur geschmiert? Oder is einfach ein Lager am Ende (Mittelwellenlager oä?)



    Bitte um eure Tipps und Hilfe,


    danke im Vorraus :S

    Also ists eher nicht möglich...hm,eigl auch ok^^
    Da der noch eine Weile fahren wird,werd ich auch damit zurecht kommen,
    aber irgendwann wird's wieder ein 6 Zylinder.So in der Richtung E61-535d 8)

    Hey Leute,


    einige von euch werden jetzt vll aufschreien "benutz die SuFu " oder so,aber ich hab ein sehr spezifische Frage.
    Geht um Folgendes:


    Ich fahre einen E90 318i mit 143Ps,ich bin mir bewusst das der Motor eher der schwächere ist,und jetzt nicht unbedingt der Burner.Dennoch hab ich mir diesen Wagen bewusst gekauft,und bin eigl auch im großen und ganzen zufrieden.Mir war auch im vorhinein klar auf was ich mir mit dem Motor einlasse.Hatte vorher einen 330d mit einigen Modifikationen mit ca 230-240 Ps.
    Der Grund warum ich auf etwas schwächeres umgestiegn bin ist aber ein anderer....


    So jetzt zu meiner Frage:


    Gibt es irgendeine Mögöichkeit das Auto etwas "spriziger" zu machen,die Gas annahme iwie zu ändern?
    Sozusagen,um die 143 Ps ein wenig wirksamer zu machen,um die trägheit von unten zu umgehn? ^^


    Ein Freund meinte eine Optimierung wäre evtl eine Lösung,ein anderer hätte eher zu einem Fächerkrümmer geraten... ?(
    Ich bin zwar KFZ'ler aber von der Blechsorte,und meine Mechanik Kenntnisse halten sich in grenzen was diese Dinge angeht.


    Und Sprüche wie "Wo nix ist,kann man nichts rausholen" oder "Saugertuning is a Crime" hab ich alle schon gehört :thumbsup:


    Danke im Vorraus :)

    Ich werde hier mit Sicherheit für einen Aufschrei sorgen,jedoch muss ich es los werden.Es geht um diese merkwürdigen Nano Polituren. :fail:



    Ich selbst arbeite schon sehr lange im KFZ Bereich (Gelernter KFZ Spengler/Lackierer ),und mir ist aufgefallen das erstaunlich viele an diesen Nano Schwachsinn glauben.Warum?,weil die lustigen Aufkleber und grellen Farben am Etikett wunder versprechen.Die aber nicht mehr schaffen als Profi Equipment von z.B 3M ( die haben eine ausreichende Palette an Schleifpasten,Polituren,Versiegelungen und Polierschwämmen) .Natürlich gibt es da auch andere Anbieter... :rolleyes:



    Aber jetzt zum eigentlichen: Wie soll diese Nano Versiegelung wirken?Wenn die oberste Lackschicht also der Klarlack mal trocken ist,und anständig aufgetragen wurde,ist sie glatt wie ein Spiegel und ausgehärtet,somit kann die sich Versiegelung nicht mit dem Klarlack verbinden. ( Wie es einige Hersteller versprechen)
    Sie müsste im Flüssig zustand aufgetragen werden.Was meines wissen nicht möglich ist weil es sowas noch nicht gibt.


    Was es aber gibt sind härtere Klarlack Arten,die Keramik Zusätze enthalten...wie Sie Ferrari oder Mercedes verwenden.Die gegen Steinschläge, Schmutz und Regen unempfindlicher sind.Und somit diesen oft gewünschten Easy-to-Clean Effekt haben.Meines Wissens kann man den gegen Aufpreis natürlich bei Mercedes ordern.aber jedem das seine... :D Einige werden jetzt sagen "aber unter dem Mikroskop hat jede Oberfläche Unebenheiten" Ja das ist richtig,nur ist Klarlack so glatt das es einfach nicht möglich ist,das sich diese Teilchen am Lack festsetzten.
    Ich hatte mal die Gelegenheit bei einem Besuch im BMW Werk,mit einem der Leiter der Lackiererei zu sprechen,und selbst der meinte das es sowas wie Nano nicht gibt.



    Es ist im Endeffekt nur eine normale Versiegelung die, nicht mehr oder weniger leistet als einen ohne Nano Technik.
    Ich hoffe das ich hier niemandem zu nahe getreten bin,jedoch ist das mein Standpunkt.Vll hab ich ja im Laufe der Zeit was verpasst und jemand hat etwas anderes dazu zu sagen :)

    Naja...wenn es Harz Flecken sind,kannst du nächsten Lackierer fahren und dort Nach fragen ob Die kurz mit Silikonentferner drüber wischen können.Es löst so ziemlich alles klebrige,bis auf einige spezielle Dinge wie Scheibenkleber usw. .


    Du musst dir dabei keine sorgen machen,Silikonentferner greift den Lack nicht an,es is nur eine art Fettlöser, bllöd wirds nur wenn der Lehrling Nitro statt Silikonentferner nimmt ^^ ;(


    Danach solltest du ganz Normal drüber poliern können,aber wenn es eine "bessere" Werkstatt ist,werden sie das gleich für dich erledigen :)

    Alles klar...dachte mir schon das es eher negative Kommentare geben wird,darum hab ich ja auch gefragt :D


    Und da die LCI's hier hoch gepriesen werden,werd ich wohl eher zu denen greifen,nur in nächster Zeit echer nicht^^ hab mir gerade 19 Zöller geleistet 8)



    vll hab ich ja mal Glück und jemand verkauft zufällig welche :whistling:

    LCI ist eben LCI,nur is der Preis doch ein anderer...und große Frage ist doch eben ob ein großer unterscheid zwischen den beiden besteht? :)

    Hey...


    bitte nicht gleich rot anlaufen und schnaufen....ich weiß das dieses Thema schon richtig ausgelutscht ist,
    aber dennoch möchte ich NUR eure Meinung dazu wissen.Ich hab mich hier eingelesen,aber leider keine entsprechende Antwort erhalten.


    Ich möchte meine Serien Scheinwerfer gegen diese hier wechseln. http://www.ebay.de/itm/Scheinw…teile&hash=item41739bfff1


    Der Seller ist Seriös,es sind LED's und nicht CCFL's,sind in schwarz und die Corona Ringe weiß.Mir gefallen sie echt gut. (Mein ziel ist es meine Limo in schwarz zu halten 8) )


    Kennt die vll jemand?Oder hat sogar erfahrungen?


    Was meint ihr? :rolleyes: